Gedanken zur Kinematographie

Gedanken zur Kinematographie

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
AYRINTI0514
Lagerbestand
Auf Lager
Price
6,91 USD + VAT
*starting from 1,04 USD!
%20 Rabatt
6,91 USD
5,53 USD


Zaur Mükerrems Werk mit dem Titel „Thoughts on Cinematography“ hat einen Anfang, dem Sie folgen werden, und ein Ende, das Sie definitiv an das erinnern wird, was Edward Dmytryk in seinem Buch „Editing in Cinema“ betont hat. Was in Dmytryks Betonung fehlt, hängt mit dem Gesamtwerk zusammen. Das Kino beschäftigt sich harmonisch mit dem Thema, mit dem sich Zaur Mükerrems Buch beschäftigt, und diskutiert es harmonisch. Während Mükerrem das Kino als „ein bisschen von allem“ bezeichnet, bezieht er sich auch auf Kobodaysi und betont, dass Kino auch eine besondere Anstrengung und Kunst sei, denn in seiner Betonung „Macht euch nicht die Mühe, die weisen Männer aufzuspüren, sucht nach dem, was sie haben.“ sind auf der Suche nach".

Zaur Mükerrem hätte ein Werk schaffen können, das sich problemlos auf kurze und technische Definitionen verlassen könnte. Indem er sich dem Kino mit einer anderen Disziplin, Ästhetik und Philosophie nähert, vermittelt er dem Leser fast unbeschreiblich, dass Kino über eine Diskussion über sich selbst hinaus gehandhabt werden sollte.

Das Kino so zu verstehen, als würde man die ganze Faszination der Gemälde von Rembrandt oder Caravaggio spüren, hängt weitgehend davon ab, wie das Werk reflektiert wird, genauso wie die Aufmerksamkeit während des gesamten Werks darauf gerichtet bleiben kann, egal wie wichtig die Handlung, der Charakter und das Objekt sind, die in Muybridges Standbild gezeigt werden Rahmen sind.


Dünne Abdeckung:

Anzahl der Seiten: 96

Druckjahr: 2012


E-Book:

Anzahl der Seiten: 112

Druckjahr: 2012


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen

Erstdruckjahr: 2012

Anzahl der Seiten: 96

Sprache Türkisch

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 96
Basım Yılı : 2012
ISBN : 9789755396538
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Gedanken zur Kinematographie Zaur Mükerrems Werk mit dem Titel „Thoughts on Cinematography“ hat einen Anfang, der Sie dazu bringen wird, ihm zu folgen, und ein Ende, das Sie definitiv an das erinnern wird, was Edward Dmytryk in seinem Buch „Editing in Cinema“ betont hat. Was in Dmytryks Betonung fehlt, hängt mit dem Gesamtwerk zusammen. Das Kino beschäftigt sich harmonisch mit dem Thema, mit dem sich Zaur Mükerrems Buch beschäftigt, und diskutiert es harmonisch. Mükerrem bezieht sich auf Kobodaysi und sagt für das Kino „von allem ein bisschen“ und betont, dass Kino auch eine besondere Anstrengung und Kunst sei, wie in der Betonung „Mache dir nicht die Mühe, in die Fußstapfen der Weisen zu treten, sondern schaue.“ nach dem, was sie suchen.“ Zaur Mükerrem, kurz gesagt, und Er hätte ein Werk schaffen können, das sich leicht auf technische Definitionen stützen könnte. Indem er sich dem Kino mit einer anderen Disziplin, Ästhetik und Philosophie nähert, vermittelt er dem Leser fast unbeschreiblich, dass Kino über eine Diskussion über sich selbst hinaus gehandhabt werden sollte. Das Kino so zu verstehen, als würde man die ganze Faszination der Gemälde von Rembrandt oder Caravaggio spüren, hängt weitgehend davon ab, wie das Werk reflektiert wird, ebenso wie die Aufmerksamkeit während des gesamten Werks darauf gerichtet bleiben kann, egal wie wichtig die Handlung, der Charakter und das Objekt sind, die in Muybridges Standbildern gezeigt werden sind. Dünner Einband: Anzahl der Seiten: 96Druckjahr: 2012E-Book: Anzahl der Seiten: 112Druckjahr: 2012Sprache: TürkischVerleger: Ayrinti Yayinlari Erstdruckjahr: 2012 Anzahl der Seiten: 96 Sprache: Türkisch AYRINTI0514
Gedanken zur Kinematographie

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.