 
													PKK Üzerine Düşünceler, Özgürlüğün Bedeli
 Das Buch „Gedanken zur PKK, der Preis der Freiheit“ ist ein Werk, das entstand, als İsmail Beşikci viele Menschen kennenlernte, die während der Haftzeit in PKK-Fällen vor Gericht standen, und durch das Kennenlernen Informationen über die PKK erhielt . Nach dem Durchbruch vom 15. August 1984 sorgten Guerillakräfte für einen sehr breiten und umfassenden sozialen und politischen Wandel in Kurdistan. In diesem Zusammenhang erschütterte es die traditionelle kurdische Gesellschaft zutiefst und zeigte konkret, dass es die kolonialen Werte auf Kurdistan zerstörte. In diesem Umbruchsprozess zerfielen traditionelle Werte und es begannen sich moderne Werte zu bilden. Wir können dies leicht im Interview des Serxwebûn-Magazins mit Beşikci erkennen. Der Text der Kritikpunkte gegen Beşikci und die darauf gegebenen Antworten sind im Buch enthalten. Die Artikel „Elftes Jahr...“, „Die PKK, die Kurden und der Freiheitskampf im zwanzigsten Jahr“, „Der Spaziergang der Kurden in Rom und seine Bedeutung“, die in der vorherigen Auflage des Buches nicht enthalten waren, wurden hinzugefügt. 
Beşikci zitiert in seinem Buch: „Einer der türkischen Innenminister sagte: ‚Es ist nicht die Gendarmerie, die auf die Berge im Osten wartet, sondern die Angst vor der Gendarmerie.‘ Wir müssen alle möglichen Mittel nutzen, um diese Angst aufrechtzuerhalten.
| Yayınevi | : | İsmail Beşikçi Vakfı Yayınları | 
 
                             
                                    