
Geğdz Hancarner-Sahte Dahiler-Ermenice
Der Roman Geğdz Hancarner (Gefälschte Genies) von Zabel Yesayan, einem der wichtigen Vertreter der westarmenischen Literatur, der zwischen 1905 und 1907 in der Zeitschrift Arevelyan Mamul in Izmir veröffentlicht und später 1910 in Istanbul als Buch veröffentlicht wurde, wird unter neu veröffentlicht das Aras-Label. Dieses Werk, in dem es um das Leben und die künstlerischen Aktivitäten einer Gruppe von Studenten und jungen Intellektuellen aus Istanbul in Paris und die Tage, die sie fernab der Heimat verbringen, geht, ist auch eine Parodie auf Menschen, die der Autor persönlich kennt und die später berühmte Literaten werden in späteren Jahren. Der Roman, in dessen Mittelpunkt der Tod eines jungen Studenten in Paris, fernab seiner Heimatstadt Istanbul, steht, analysiert auch die Haltung junger Menschen zu diesem Tod und die Charaktere, die diese Haltung offenbart. Während Yesayan Dacad Çarıkyan, den Protagonisten von Geğdz Hancarner, basierend auf dem berühmten Denker Diran Çırakyan schuf, trifft der Brief, den Çırakyan an seinen Freund Mikayel Gürçyan über diesen Roman und seinen Autor schrieb, erstmals unzensiert auf den Leser ein.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 13 x 19,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Aras Yayıncılık |
Basım Yılı | : | 2019 |
ISBN | : | 9786052100493 |
Dil | : | Türkçe |