
Geist setzen, Geist formen
Beim Lesen des Buches in Ihren Händen vergessen Sie vielleicht, dass es sich um Zeitungsartikel aus den Jahren 1971-1985 handelt. Ein Grund dafür ist, dass Haldun Taner ein starker Schriftsteller ist, der dieses Land wie seine Westentasche kennt, und der andere Grund ist, dass in manchen Fragen „noch kein Zentimeter“ Fortschritte gemacht wurden.
„Er beschreibt ein alltägliches Ereignis, eine gewöhnliche Beobachtung, indem er sie mit allen Feinheiten der Konversationskunst verfeinert … Er weiß und bekräftigt, dass die erste Qualität beim Blick auf Menschen und die Welt Toleranz ist.“
-Dogan Hizlan-
„Wie wichtig Intellektuelle wie Haldun Taner in dieser turbulenten Gesellschaft waren, lässt sich anhand der Lücken, die sie hinterlassen haben, besser verstehen. Was verstorben ist, ist nicht nur eine Geschichte und ein Dramatiker oder Journalist, sondern ein Denkmal der Kultur und Zivilisation.“
-Ugur Mumcu-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 184
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yapı Kredi Publications
Herausgeber: Murat Yalçin
Erstdruckjahr: 2015
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yapı Kredi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 184 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750831539 |
Dil | : | Türkçe |