Toplum Psikolojisi ve Empati
Die Welt ist wohlhabender als in früheren Jahrhunderten, aber in Gesellschaften, in denen der Lebensstandard steigt und der Wohlstand zunimmt, nimmt die Gewalt nicht ab, im Gegenteil, sie nimmt zu. Wir sind mit einer sozialen Hysterie konfrontiert, an der wir jeden Tag vorbeikommen.
Warum ist die Gesellschaft so geworden? Wohin steuert die Weltgemeinschaft? Darüber hinaus sind die meisten Kriminellen nicht psychisch krank. Was ist also der Grund? Intoleranz? Gleichgültigkeit gegenüber den Gefühlen des „Anderen“? Oder sind mangelndes Einfühlungsvermögen und Egoismus zu einem zunehmenden Trend geworden?
Prof. DR. Nevzat Tarhan macht bemerkenswerte Beobachtungen in Sozialpsychologie und Empathie. Während der Autor den Zusammenhang zwischen individueller und sozialer Gewalt untersucht, untersucht er sowohl vergangene Gesellschaften als auch die heutige Gesellschaft anhand biologischer und psychologischer Daten über Einzelpersonen. Es befasst sich mit der sozialen Schizophrenie, die mit der Zunahme der Gewalttendenz in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt ist, argumentiert, dass Schizophrenie tatsächlich vom Individuum auf die Gesellschaft übergreift, und bietet Lösungsansätze dafür.
Gemeinschaftspsychologie und Empathie sind ein wichtiger Schritt zum Verständnis und zur Lösung der heutigen sozialen Probleme.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teiggröße
: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
| Yayınevi | : | Timaş Yayınları |
| Dil | : | Türkçe |