
Genie-Spiegel
„Wir leben in einer kalten und hoffnungslosen Welt, in der niemand Mitleid mit dem anderen hat, in der sich jeder leicht gegenseitig hasst, in der niemand auch nur daran denkt, dem anderen zu helfen. Wir leben in einer Zeit, in der wir Angst vor der Einsamkeit haben, es aber immer versuchen.“ allein, wo unsere Einsamkeit nicht ausreicht und niemals endet.
(...)
Wenn ich mich von Galeano inspirieren lasse; Ich schreibe, um einander loszuwerden und zu hoffen, dass wir uns wiedersehen können. Ich schreibe, um meiner Trauer, meinen inneren Sorgen und dem Schmerz, den ich bei anderen bemerke, Ausdruck zu verleihen. Ich schreibe, um zu erklären, was mir Schmerzen bereitet, und um sofort die Freude und Begeisterung zu teilen, die in mir wächst.
(...)
Ich schreibe die Sätze, die ich auf der Straße gehört habe, mit der Neugier auf das Zeichen, das von ihnen ausgehen wird, wenn ich sie mit Mut und Prophezeiung verschönere und sie an ihre ursprünglichen Besitzer zurückschicke.“ Ercan Kesal fungiert als Geheimsekretär „unserer Probleme mit“. Er folgt den Spuren seines Buches „Peri Gazozu“ und plaudert mit seinen Lesern über die menschlichen Verhältnisse. Moral bedeutet „wissen, wie man sich schämt“. Wissend, die Reinheit des „Geistes des Kindes“ liebend, sein Herz nach seinen Träumen fragend. .. Über Tod, Grausamkeit, Schmerz, Böses... Über Widerstand, Menschenwürde, revolutionäre Sturheit... Über "Mütter, die einen Mann zum Mann machen"... Artikel über Güte, Schönheit, Kinder, Menschlichkeit und Kino und doch hoffnungsvoll.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 292
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 292
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 292 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789750520358 |
Dil | : | Türkçe |