
Jeopolitik
Das Wort Geopolitik, das erstmals gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom schwedischen Wissenschaftler Rudolf Kjellen verwendet wurde, beschreibt seitdem die empfindlichen Gleichgewichte in den internationalen Beziehungen. Das Konzept der Geopolitik, das im Rahmen fragiler politischer Unruhen und Grenzbeziehungen zwischen Ländern ständig seine Definition und Form verändert, entwickelt sich heute zu einem Feldwissen, das über eine singuläre konjunkturelle Definition hinausgeht und sogar zu einer eigenständigen Disziplin wird. Der allgemeine Rahmen, den Defay in diesem kleinen Buch zeichnet, ist ein prägnanter Einführungstext für alle Pioniere und grundlegenden Grundlagen des Konzepts.
Anzahl der Seiten: 128
Druckjahr: 2005
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Dost Kitabevi
Erstveröffentlichungsjahr: 2006
Seitenzahl: 128
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Dost Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 128 |
ISBN | : | 9789752982086 |
Dil | : | Türkçe |