Son kalan ürün: 0
Gerechtigkeit, Moral und ordnungsosmanische Politik

Gerechtigkeit, Moral und ordnungsosmanische Politik

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
0 Piece
Stock code
ILETISIM951
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Price
15,51 USD + VAT
*starting from 2,33 USD!
%20 Rabatt
15,51 USD
12,41 USD

Ordnung (und die Ordnung der Welt), Moral, Gerechtigkeit, Staat... Das sind die „heiligen“ Konzepte der osmanischen Geschichte. Konzepte, die im Allgemeinen in hochtrabendem Ton verwendet werden, um eine Ideologie ewiger Macht zu etablieren. Das Buch, das Sie in der Hand haben, bietet eine umfassende Untersuchung des osmanisch-islamischen Denkens, indem es diese Konzepte wie einen Fächer aufschlägt. Der Einfluss des vorosmanischen islamischen Denkens und der politischen Ideologien voranatolischer türkischer Gemeinschaften, die auf dem Konzept des „mobilen Raums“ auf die osmanische Zeit basieren, stellt eine umfassende Einführung dar. Anschließend erfolgt eine detaillierte und differenzierte Analyse des Politikverständnisses in der Politik der osmanischen Ära unter Berücksichtigung des Wandelverlaufs in der Geschichte. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht nur um einen Zusammenbruch des Verständnisses von Politik, sondern auch der Ideen und Diskussionen über Orte, Menschen, Existenz und jegliche Bedeutung. Ein Zusammenbruch, der sich der Selbstvorstellung der Gesellschaft über die politische Sphäre hinaus öffnet.

Orhan Keskintas macht eine der grundlegenden Unterscheidungen des vorosmanischen islamischen politischen Denkens zwischen „Stabilitätstheologie“ und „Ordnungsontologie“. Diese Trennung sollte vielleicht zusammen mit seiner Kritik am Erklärungsrahmen des modernen islamischen Denkens betrachtet werden, der sich auf die politische Sphäre konzentriert. Der Autor schlägt vor, das Erbe der osmanischen politischen Denkerfahrung auszuwerten, um Erkenntnisse über die Möglichkeit der Koexistenz zu gewinnen.

Eine Reise in die Geschichte des Denkens, die reichhaltiges Material in einem flexiblen analytischen Rahmen verwendet.

 

 

Teigtyp: 2. Teig,

Anzahl der Seiten: 344,

Größe: 13,5 x 19,5,

Erstdruckjahr: 2017,

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 344
Basım Yılı : 2017
ISBN : 9789750522789
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Gerechtigkeit, Moral und ordnungsosmanische Politik Ordnung (und die Ordnung der Welt), Moral, Gerechtigkeit, Staat... Das sind die „heiligen“ Konzepte der osmanischen Geschichte. Konzepte, die im Allgemeinen in hochtrabendem Ton verwendet werden, um eine Ideologie ewiger Macht zu etablieren. Das Buch, das Sie in der Hand haben, bietet eine umfassende Untersuchung des osmanisch-islamischen Denkens, indem es diese Konzepte wie einen Fächer aufschlägt. Der Einfluss des vorosmanischen islamischen Denkens und der politischen Ideologien der voranatolischen türkischen Gemeinschaften, die auf dem Verständnis des „mobilen Raums“ auf die osmanische Zeit basieren, stellt eine umfassende Einführung dar. Anschließend erfolgt eine detaillierte und differenzierte Untersuchung des Politikverständnisses in politischen Büchern der osmanischen Zeit unter Berücksichtigung des Wandels im Laufe der Geschichte. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht nur um einen Zusammenbruch des Verständnisses von Politik, sondern auch der Ideen und Diskussionen über Orte, Menschen, Existenz und jegliche Bedeutung. Ein Zusammenbruch, der sich der Selbstvorstellung der Gesellschaft über die politische Sphäre hinaus öffnet. Orhan Keskintaş macht eine der grundlegenden Unterscheidungen des vorosmanischen islamischen politischen Denkens zwischen „Stabilitätstheologie“ und „Ordnungsontologie“. Diese Trennung sollte vielleicht zusammen mit seiner Kritik am Erklärungsrahmen des modernen islamistischen Denkens betrachtet werden, der sich auf die politische Sphäre konzentriert. Der Autor schlägt vor, das Erbe der osmanischen politischen Denkerfahrung auszuwerten, um Erkenntnisse über die Möglichkeit der Koexistenz zu gewinnen. Eine Reise in die Geschichte des Denkens, die reichhaltiges Material in einem flexiblen analytischen Rahmen verwendet. Teigtyp: 2. Teig, Anzahl der Seiten: 344, Größe: 13,5 x 19,5, Erstdruckjahr: 2017, Anzahl der Drucke: 1. Auflage ILETISIM951
Gerechtigkeit, Moral und ordnungsosmanische Politik

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.