
Geschichte der drei Religionen
Obwohl Religionsgeschichte im Allgemeinen das Studium der Religionen von den ältesten Religionen der Geschichte bis zur Gegenwart bedeutet, können auch eine oder mehrere Religionen Gegenstand der Religionsgeschichte sein. Aus diesem Grund ist es auch hilfreich, die Geschichte der drei Religionen zu kennen, die heute wie in der Vergangenheit einen großen direkten oder indirekten Einfluss auf die Menschen und die Gesellschaft haben, um die Institution und das System „Religion“ zu verstehen. Weil diese drei Religionen während eines langen historischen Prozesses ihre Existenz als eine einzige Religion, manchmal getrennt und manchmal miteinander verflochten, aufrechterhalten haben.
Prof. argumentiert, dass heute das vorherrschende Verständnis von Religion in Gesellschaften mit diesen Religionen ihre interpretierten Formen sind und nicht die reine Religion Gottes, und dass es für diese Unterscheidung notwendig ist, zuerst die Religion in den Büchern zu kennen. DR. Mehmet Bayrakdar erklärt drei wichtige Religionen anhand des Inhalts ihrer heiligen Bücher und weist bei Bedarf auf Interpretationsverständnisse hin, die nicht in den Büchern enthalten sind.
„Geschichte der drei Religionen“ ist ein Buch, das Judentum, Christentum und Islam aus der Perspektive der Religionsgeschichte untersucht und sich eingehend mit den Quellen, Propheten, Sekten, Glaubens- und Gottesdienstprinzipien dieser drei Religionen befasst.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 704
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications
Anzahl der Seiten: 704
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786050204926 |
Dil | : | Türkçe |