
Savaş Sanatı Tarihi
„Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ John Keegan wendet sich zunächst gegen die berühmte These von Clausewitz. Er argumentiert, wenn man osmanische und japanische Militärinstitutionen sowie die Kriegskulturen der Zulu und Polynesien untersucht, wird klar, dass diese Verallgemeinerung nicht korrekt ist. Laut Keegan hält diese These den Krieg für unvermeidlich und spiegelt den politischen Stil westlicher Staaten wider. Während „primitive“ Gesellschaften versuchen, Kriege so weit wie möglich zu vermeiden, haben Zivilisation und Kultur die Menschen anfällig für Kriege gemacht. Wenn wir Kriege beenden wollen, müssen wir einige Lehren aus der Tendenz östlicher und „primitiver“ Gesellschaften ziehen, die Diplomatie einzuschränken, Kompromisse einzugehen und den Krieg zu ritualisieren. Wenn dies gelingt, kann der Krieg vielleicht neben alte „Lösungen“ wie Menschenopfer, Kindsmord, Sklaverei und Duell gestellt werden, die heute beispielhaft in den Schaufenstern des Museums der Menschheit ausgestellt sind.
„Vielleicht die eindrucksvollste Untersuchung des Krieges, die jemals geschrieben wurde.“
-The New York Times BookReview
"Wunderbar."
-Sunday Telegraph
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: Beschichtet
Anzahl der Seiten: 536
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2019 |
ISBN | : | 9786050207255 |
Dil | : | Türkçe |