
Kürdlerin Tarihi 1
Die erste Zivilisation entstand im oberen Euphrat- und Tigrisbecken in Kleinasien. Die Entwicklung der obermesopotamischen Zivilisation setzte sich im Laufe der Zeit weiter südlich bis Tell-Halaf fort, von dort nach Untermesopotamien, Sumer und Ägypten, der Südspitze des Fruchtbaren Halbmonds. Die Entwicklung der Zivilisation mit Schwerpunkt in Kleinasien ist auf die klimatischen Lebensbedingungen zurückzuführen, die die Welt nach der Eiszeit erlebte.
Migrationen arischer Gemeinschaften aus dem Westen und Osten und semitischer Gemeinschaften aus dem Süden entwickeln sich nach Mesopotamien. Nach den Migrationen bildeten sich hybride kulturelle und ethnische Ansichten der lokalen Gemeinschaften und der eingewanderten semitischen, kaukasischen und arischen Völker, insbesondere im Zagros-Gebirge und in der unteren mesopotamischen Geographie.
Postakkadisches III. Die hybriden Zivilisationen der Ur-Dynastie (Guti) und der „assyrischen Handelskolonien“, die sich mit dem späten Assyrien entwickelten, erstrecken sich wiederum über den Oberen Euphrat und Tigris, von den östlichen Mittelmeerküsten nach Antolien, nach Europa, über die Pässe Diyala und Masala das iranische Plateau und über Sus nach Indien.
Die Vorfahren der arischen Gemeinschaften, insbesondere der Griechen und Kurden, die nach dem 23. Jahrhundert v. Chr. in Vorderasien auftauchten, wurden zu Pionieren vieler politischer Bildungen und neuer Zivilisationen in den Ländern des Nahen Ostens, in die sie einwanderten.
Das Buch in Ihrer Hand versucht, Ihnen das bürgerliche und politische Abenteuer der semitischen, kaukasischen und arischen Bevölkerung der Region mit historischen Dokumenten und einem realistischeren Gesicht zu erzählen.
Yayınevi | : | İsmail Beşikçi Vakfı Yayınları |