Son kalan ürün: 0
Geschichte der Macht 3

Geschichte der Macht 3

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
0 Piece
Stock code
PX0000007503
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Yayınevi
Price
8,31 USD + VAT
*starting from 1,25 USD!
%20 Rabatt
8,31 USD
6,65 USD
Geschichte der Macht 3 Buchbeschreibung Der 3. Band von Michael Manns Reihe „Geschichte der Macht“, in der er die vier historischen Quellen des Netzwerks von Machtverhältnissen untersucht, die Gesellschaften umgeben, konzentriert sich auf die Zeit zwischen 1914 und 1945, als sich die Welt in eine verwandelte Es kam zu einem Brand und zwei Weltkriegen. Mann argumentiert, dass sich dieser Zeitraum, der einen der Wendepunkte in der Geschichte darstellt, nicht grundlegend von den Perioden unterscheidet, die er in den ersten beiden Bänden besprochen hat, und dass er nicht als eine Insel im Aufruhr inmitten einer ruhigen See betrachtet werden sollte. In diesem Zusammenhang erklärt er die Entstehung globaler Imperien im 19. Jahrhundert; die Wechselbeziehungen zwischen Kapitalismus, Nationalstaaten und globalen Imperien; Die große Kluft zwischen dem Westen und dem Rest der Welt; Es untersucht den unerbittlichen Kampf zwischen Kapitalismus, Sozialismus und Faschismus und die wiederkehrenden Krisen des Kapitalismus und der westlichen Zivilisation, insbesondere die Weltwirtschaftskrise. Mann wies darauf hin, dass die Krisen dieser Zeit Symptome der strukturellen Tendenzen der modernen westlichen Zivilisation seien, die ihren Höhepunkt erreichten, und argumentierte, dass die Globalisierung während dieses Prozesses im Gange sei. Er argumentierte, dass die Globalisierung kein monolithischer Prozess sei und dass es mehrere Globalisierungsprozesse gebe bestehend aus Erweiterungen der ideologischen, wirtschaftlichen, militärischen und politischen Macht in Gesellschaften auf der ganzen Welt. Es zeigt, dass der Prozess in seinem eigenen fließenden Stil existiert. (Aus dem Werbebulletin)
Yayınevi : Phoenix
ISBN : 9786059801546
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Geschichte der Macht 3 Geschichte der Macht 3 Buchbeschreibung Der 3. Band von Michael Manns Reihe „Geschichte der Macht“, in der er die vier historischen Quellen des Netzwerks von Machtverhältnissen untersucht, die Gesellschaften umgeben, konzentriert sich auf die Zeit zwischen 1914 und 1945, als sich die Welt in eine verwandelte Es kam zu einem Brand und zwei Weltkriegen. Mann argumentiert, dass sich dieser Zeitraum, der einen der Wendepunkte in der Geschichte darstellt, nicht grundlegend von den Perioden unterscheidet, die er in den ersten beiden Bänden besprochen hat, und dass er nicht als eine Insel im Aufruhr inmitten einer ruhigen See betrachtet werden sollte. In diesem Zusammenhang erklärt er die Entstehung globaler Imperien im 19. Jahrhundert; die Wechselbeziehungen zwischen Kapitalismus, Nationalstaaten und globalen Imperien; Die große Kluft zwischen dem Westen und dem Rest der Welt; Es untersucht den unerbittlichen Kampf zwischen Kapitalismus, Sozialismus und Faschismus und die wiederkehrenden Krisen des Kapitalismus und der westlichen Zivilisation, insbesondere die Weltwirtschaftskrise. Mann wies darauf hin, dass die Krisen dieser Zeit Symptome der strukturellen Tendenzen der modernen westlichen Zivilisation seien, die ihren Höhepunkt erreichten, und argumentierte, dass die Globalisierung während dieses Prozesses im Gange sei. Er argumentierte, dass die Globalisierung kein monolithischer Prozess sei und dass es mehrere Globalisierungsprozesse gebe bestehend aus Erweiterungen der ideologischen, wirtschaftlichen, militärischen und politischen Macht in Gesellschaften auf der ganzen Welt. Es zeigt, dass der Prozess in seinem eigenen fließenden Stil existiert. (Aus dem Werbebulletin) PX0000007503
Geschichte der Macht 3

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.