
Geschichte der Modernisierung Chinas
China ist nicht nur ein Land, es ist das Erbe einer jahrtausendealten Kultur. Heute hat es unbestreitbare Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, Politik und Geschichte. In „The History of Modernizing China“ bietet Michael Dillon eine umfassende Erzählung über China mit seinen materiellen und kulturellen Anhäufungen. Es vermittelt zwar in chronologischer Reihenfolge die Veränderungen und Transformationen, die China vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart durchgemacht hat, erörtert aber auch die Kulturgeschichte und die Ideen, die Veränderungen beschleunigen oder den Widerstand gegen Veränderungen unterstützen. Da eine moderne chinesische Geschichte, die nicht mit Dynastien, Kaiserzeiten, Kriegen, Aufständen, ethnisch-religiösen Konflikten und Sozialismus dargestellt wird, nicht akzeptiert werden kann, widmet er all diesen historischen Abschnitten besondere Aufmerksamkeit.
„Diese Studie ist die historische Erzählung Chinas in der Neuzeit. Obwohl das 20. Jahrhundert, das basierend auf dem Jahr 1949, als die KPCh an die Macht kam, in zwei Teile geteilt wird, mehr Gewicht hat, wird an einigen Stellen das 19. Jahrhundert im Detail untersucht und.“ Auch neuere Entwicklungen spiegeln die lange Geschichte Chinas wider: „Es wird im Kontext der imperialen Geschichte diskutiert.“
-Michael Dillon-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 484
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 484
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 484 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789750519130 |
Dil | : | Türkçe |