
Türkiye Tarihi 1603-1839 3. Cilt
Cambridge University Press hat ein gewaltiges Verlagsprojekt unter dem Titel „Cambridge History of Turkey“ gestartet. Die ersten drei Bände dieser vierbändigen Geschichte, beginnend mit dem Ende des 11. Jahrhunderts, als die Türken in Anatolien einmarschierten, beschreiben die Gründung des osmanischen Staates, der im 15. und 16. Jahrhundert zu einem mächtigen Reich mit riesigen Landstrichen wurde Von der iranischen Grenze im Osten bis zu Ungarn im Westen, bis nach Nordafrika und der Arabischen Halbinsel im Süden. Es deckt Ihre Ankunft ab. Im letzten Band geht es um den Zerfall des Reiches nach dem Ersten Weltkrieg und die Geschichte des modernen türkischen Staates. Wir veröffentlichen dieses Werk in der Verlagsreihenfolge von Cambridge University Press, beginnend mit dem dritten Band. Dieser Band behandelt das 3. Jahrhundert des Osmanischen Reiches. Es untersucht die späte Zeit von Mehmeds Tod im Jahr 1603 bis zur Proklamation des Tanzimat im Jahr 1839. Dies war die Zeit, in der der Handel zwischen dem Reich und Europa florierte, Kaufleute und Pilger außer in Kriegszeiten relativ sicher reisen konnten und stabile und instabile Tage abwechselten. Doch trotz der Betonung der Rolle des Sultans als Beschützer seiner Gläubigen und seiner sozialen Ordnung mangelte es nicht an Spannungen zwischen der herrschenden Elite in Istanbul und den Untertanen in den Provinzen; Die riesigen Ausmaße des Reichsterritoriums und die wenig großzügige natürliche Umgebung, mit der seine Untertanen jeden Tag zu kämpfen hatten, waren nur zwei Faktoren, die zu dieser Spannung beitrugen. Die Mitwirkenden des Bandes untersuchen die Probleme, mit denen Provinzherrscher konfrontiert waren, manchmal bei der Erhebung von Steuern und manchmal bei dem Versuch, mit lokalen Honoratioren und Soldaten, die sich tatsächlich an der Politik beteiligten, Kompromisse einzugehen. Zu den Themen, auf die sich die Kapitel konzentrieren, gehören religiöse und politische Gruppen, Nicht-Muslime, Frauen, Handel, Handwerk, Leben auf dem osmanischen Land sowie Musik, Kunst und Architektur. Entgegen der traditionellen und immer noch weit verbreiteten Vorstellung, dass die postklassischen Jahre eine Zeit der Stagnation und des Zusammenbruchs waren, zeigt das Buch, dass die Osmanen viele Erfolge auf politischem, kulturellem und künstlerischem Gebiet erzielten.
Anzahl der Seiten: 663
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Kitap Publishing House
Erstdruckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Kitap Yayınevi |
Sayfa Sayısı | : | 663 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786051050638 |
Dil | : | Türkçe |