Geschichte des Barbaren, Religion der Unterdrückten – Geschichte und Religion in Hikmet Kıvılcımlı

Geschichte des Barbaren, Religion der Unterdrückten – Geschichte und Religion in Hikmet Kıvılcımlı

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0000016280
Lagerbestand
Auf Lager
Price
7,32 USD + VAT
*starting from 1,10 USD!
%20 Rabatt
7,32 USD
5,86 USD
Die Geschichte des Barbaren, die Religion der Unterdrückten – Hikmet Kıvılcımlıs Buch über Geschichte und Religion Beschreibung „Kıvılcımlı ist einer der originellsten Denker der türkischen sozialistischen Bewegung ... Man kann jedoch sagen, dass er während seiner Schulzeit vom Positivismus beeinflusst wurde Jahre oder sich im Kontext seiner Geschichtsthese der Tradition des romantischen Sozialismus näherte, ist es durchaus möglich, Kıvılcımlı in jede Kategorie einzuordnen. Nein. „Er versuchte, ein einzigartiges Verständnis des Sozialismus zu entwickeln, das den Verhältnissen in der Türkei entsprach … Die Tatsache, dass Kıvılcımlı fast bis zu den letzten Augenblicken seines Lebens in der Türkei blieb, ermöglichte es ihm, zu produzieren, ohne sich von den politischen Realitäten des Landes, in dem er lebte, zu lösen In." Geschichte des Barbaren, Religion der Unterdrückten, Dr. Eine Arbeit, die sich sorgfältig auf Hikmet Kıvılcımlıs Theorien im Bereich Religion und Geschichte konzentriert, die im Zentrum seines ursprünglichen intellektuellen Schaffens stehen. Kıvılcımlı betrachtete die Spannung zwischen Barbarei und Zivilisation als eine treibende Kraft des historischen Verlaufs. Er hielt „Anti-Religion“ für bedeutungslos und betrachtete religiöse Erzählungen als eine Quelle, die alle Probleme des wirklichen Lebens widerspiegelte. Canan Özcan Eliaçık konzentriert sich auf die Feinheiten dieser theoretischen Anstrengung, der Kıvılcımlı sein Leben gewidmet hat. Ein weiterer wichtiger Beitrag von Özcan Eliaçık ist seine Auseinandersetzung mit Kıvılcımlıs Denkquellen. Wir sehen die Inspiration, die er sowohl von osmanisch-islamischen, marxistischen als auch westlichen Denkern erhielt, insbesondere von Ibn Khaldun, den er „den Marx des Islam“ nannte. Die Arbeit, die 2019 mit dem Young Social Scientists Award der Türkischen Vereinigung für Sozialwissenschaften ausgezeichnet wurde, bietet einen breiten Blick, der alle anspricht, die sich nicht nur für Klassenkämpfe und Religionsgeschichte, sondern auch für die Geschichte der Menschheit interessieren. (Aus dem Werbebulletin)
Yayınevi : Yeni Alan Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 272
Basım Yılı : 2021
ISBN : 9786055669980
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Geschichte des Barbaren, Religion der Unterdrückten – Geschichte und Religion in Hikmet Kıvılcımlı Die Geschichte des Barbaren, die Religion der Unterdrückten – Hikmet Kıvılcımlıs Buch über Geschichte und Religion Beschreibung „Kıvılcımlı ist einer der originellsten Denker der türkischen sozialistischen Bewegung ... Man kann jedoch sagen, dass er während seiner Schulzeit vom Positivismus beeinflusst wurde Jahre oder sich im Kontext seiner Geschichtsthese der Tradition des romantischen Sozialismus näherte, ist es durchaus möglich, Kıvılcımlı in jede Kategorie einzuordnen. Nein. „Er versuchte, ein einzigartiges Verständnis des Sozialismus zu entwickeln, das den Verhältnissen in der Türkei entsprach … Die Tatsache, dass Kıvılcımlı fast bis zu den letzten Augenblicken seines Lebens in der Türkei blieb, ermöglichte es ihm, zu produzieren, ohne sich von den politischen Realitäten des Landes, in dem er lebte, zu lösen In." Geschichte des Barbaren, Religion der Unterdrückten, Dr. Eine Arbeit, die sich sorgfältig auf Hikmet Kıvılcımlıs Theorien im Bereich Religion und Geschichte konzentriert, die im Zentrum seines ursprünglichen intellektuellen Schaffens stehen. Kıvılcımlı betrachtete die Spannung zwischen Barbarei und Zivilisation als eine treibende Kraft des historischen Verlaufs. Er hielt „Anti-Religion“ für bedeutungslos und betrachtete religiöse Erzählungen als eine Quelle, die alle Probleme des wirklichen Lebens widerspiegelte. Canan Özcan Eliaçık konzentriert sich auf die Feinheiten dieser theoretischen Anstrengung, der Kıvılcımlı sein Leben gewidmet hat. Ein weiterer wichtiger Beitrag von Özcan Eliaçık ist seine Auseinandersetzung mit Kıvılcımlıs Denkquellen. Wir sehen die Inspiration, die er sowohl von osmanisch-islamischen, marxistischen als auch westlichen Denkern erhielt, insbesondere von Ibn Khaldun, den er „den Marx des Islam“ nannte. Die Arbeit, die 2019 mit dem Young Social Scientists Award der Türkischen Vereinigung für Sozialwissenschaften ausgezeichnet wurde, bietet einen breiten Blick, der alle anspricht, die sich nicht nur für Klassenkämpfe und Religionsgeschichte, sondern auch für die Geschichte der Menschheit interessieren. (Aus dem Werbebulletin) PX0000016280
Geschichte des Barbaren, Religion der Unterdrückten – Geschichte und Religion in Hikmet Kıvılcımlı

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.