
Geschichte des russischen Denkens – Von der Aufklärung zum Marxismus
„Geschichte des russischen Denkens“, das die ursprüngliche Seite des russischen Denkens des 18./19. Jahrhunderts in Abhängigkeit von der westeuropäischen Tradition enthüllt, ist ein Werk, das alle an diesem Thema interessierten Leser zufrieden stellen wird. Als Hintergrund präsentiert Walicki die schmerzhafte Zeit, in der russische Intellektuelle zwischen Verwestlichung und Bewahrung der Tradition schwankten, aber es war die Zeit, die die Ereignisse hervorbrachte, die das Schicksal der Gesellschaft völlig verändern würden.
In jedem Kapitel des Buches stellen wir fest, dass aus den Diskussionen eine völlig andere Weltanschauung und ein für Russland einzigartiges Denksystem entstehen. Walicki erklärt, wie in dieser Bewegung, die darauf abzielt, eine so überfüllte Gesellschaft schnell zu modernisieren, alte und neue Ideen zusammenkommen können; Es erörtert ausführlich den Wandel, den die europäische Philosophie in den Augen russischer Intellektueller erlebte, und all die verschiedenen Zukunftsfiktionen. Dank der Untersuchung des russischen Denkens im historischen Rahmen entdecken wir die überraschende Kontinuität der Fakten, die die Debatten und ihre Vorhersagen über den Verlauf der Gesellschaft hervorgebracht haben.
Andrzej Walicki schildert in seinem Werk, das auf der Grundlage von achtzehn Jahren detaillierter Recherche entstanden ist, eindrucksvoll den Kampf russischer Intellektueller, die den Grundstein für eine völlig neue Nation legten, ohne sich von ihren Traditionen zu lösen und ohne ihre sozialen Verhältnisse zu vergessen.
In diesem klassischen Werk, das das russische Denken aus der umfassendsten Perspektive präsentiert, basierend auf historisch-philosophischen Problemen, politischen und religiösen Debatten, sozialem Denken und sogar Literatur, werden Sie Zeuge, wie die Bewegung der Intellektuellen, die sich für die Zukunft Russlands verantwortlich machten, mit Ihre Leidenschaft für die Modernisierung schuf Schritt für Schritt den historischen Bruch, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfolgte.
Anzahl der Seiten: 665
Druckjahr: 2009
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 665
Erstdruckjahr: 2009
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 665 |
ISBN | : | 9789750506840 |
Dil | : | Türkçe |