
İslam Toplumları Tarihi - Cilt 2: 19 Yüzyıldan Günümüze
Der zweite Band der Geschichte islamischer Gesellschaften beschreibt die Entwicklung des Islam in verschiedenen Ländern und Regionen vom 19. Jahrhundert bis heute.
Lapidus glaubt, dass die kapitalistischen Bewegungen im 19. Jahrhundert auf globaler Ebene die traditionelle Struktur des Islam irreversibel verändert haben.
Er fügt hinzu, dass die Religion, die sich unter dem Einfluss nationaler Identitäten und des Nationalismus ausdifferenziert habe, mit den aufkommenden neuen islamischen Diskursen nun wieder Gestalt annehme.
Mit seiner akribischen und distanzierten Erzählung untersucht Lapidus, wie sich der Islam im Kontext von Geschichte und Soziologie politisch, kulturell und wirtschaftlich veränderte.
Es zeigt zwar die Beweggründe auf, aus denen sich unterschiedliche Identitäten und Kulturen mit Religion verbinden, weist aber auch auf ähnliche und unterschiedliche Merkmale hin.
Es bietet nicht nur eine umfassende enzyklopädische Darstellung, sondern bietet auch aufschlussreiche Beschreibungen der Beziehung zwischen Religion und Politik.
„Geschichte der islamischen Gesellschaften“ wird eines der Nachschlagewerke in unserer Sprache und auf der ganzen Welt sein ...
Anzahl der Seiten: 685
Druckjahr: 2009
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 685
Erstdruckjahr: 2009
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 685 |
ISBN | : | 9789750507274 |
Dil | : | Türkçe |