Son kalan ürün: 0
Geschichte Kurdistans

Geschichte Kurdistans

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
0 Piece
Stock code
AVESTA0040
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Price
0,74 USD + VAT
*starting from 0,11 USD!
%20 Rabatt
0,74 USD
0,60 USD

Der berühmte Kurdologe Thomas Bois, der RP Giuseppe Campaniles „Geschichte Kurdistans“, einen der ältesten Texte der Kurdologie, vom Italienischen ins Französische übersetzte, sagt im Vorwort Folgendes:
Im Jahr 1818, Strade Tribunale in Neapel, Nr. Ein Buch mit dem Titel „Storia della Regione del Kurdistan e dele sette religione ivi esistenti“ wurde in der Druckerei der Gebrüder Fernandes, Adresse 287, gedruckt. Trotz des Titels handelt es sich hierbei eher um eine Geschichte Kurdistans im 19. Jahrhundert als um ein richtiges Geschichtsbuch. Es ist lediglich eine Darstellung des Beginns des Jahrhunderts. Der Autor erinnert sich zweifellos an einige antike Ereignisse, wie die Gründung von Amêdi in der Antike und die neuere Gründung von Sulaymaniyah oder die sogenannte Konvertierung der Güneşetapars von Mardin zur Yakubi-Sekte; aber seine Absicht scheint eher darin zu bestehen, uns über die von ihm identifizierten Bräuche, die Ereignisse, deren Zeuge er war, und die mehr oder weniger wichtigen Menschen, denen er begegnete, zu informieren. Was er über die Geographie, die wirtschaftliche Situation, das soziale und religiöse Leben beschreibt, ist zutreffend, ohne ins Detail zu gehen, und hat sich seitdem nicht wesentlich verändert, da der Autor diese Länder gut kennt, da er etwa zwölf Jahre lang jeden Zentimeter davon bereist hat. In diesem Fall ist seine Aussage interessant, insbesondere wenn man bedenkt, dass er einer der ersten Europäer war, die unter den Kurden lebten. Mit Ausnahme von Niebuhr, der vor ihm (1766) an einer wissenschaftlichen Expedition teilnahm, machten alle Reisenden, die durch Kurdistan reisten Ihre Reise nach dem Autor und egal wie wertvoll die von ihnen gegebenen Informationen sind, sind sie unvollständig und nicht in einer allgemeinen tabellarischen Form wie seine organisiert.

Yayınevi : Avesta Yayınları
Sayfa Sayısı : 152
ISBN : 978-9944-382-61-8
Çevirmen : Heval Bucak
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Geschichte Kurdistans Der berühmte Kurdologe Thomas Bois, der RP Giuseppe Campaniles „Geschichte Kurdistans“, einen der ältesten Texte der Kurdologie, vom Italienischen ins Französische übersetzte, gibt im Vorwort Folgendes an: „Im Jahr 1818 hat das Strade Tribunali in Neapel, Nr. Ein Buch mit dem Titel „Storia della Regione del Kurdistan e dele sette religione ivi esistenti“ wurde in der Druckerei der Gebrüder Fernandes, Adresse 287, gedruckt. Trotz des Titels handelt es sich hier eher um eine Geschichte Kurdistans im 19. Jahrhundert als um ein richtiges Geschichtsbuch. Es ist lediglich eine Darstellung des Beginns des Jahrhunderts. Der Autor erinnert sich zweifellos an einige antike Ereignisse, wie die Gründung von Amêdi in der Antike und die neuere Gründung von Sulaymaniyah oder die sogenannte Konvertierung der Güneşetaparlar von Mardin zur Yakubi-Sekte; aber seine Absicht scheint eher darin zu bestehen, uns über die von ihm identifizierten Bräuche, die Ereignisse, deren Zeuge er war, und die mehr oder weniger wichtigen Menschen, denen er begegnete, zu informieren. Was er über die Geographie, die wirtschaftliche Situation, das soziale und religiöse Leben beschreibt, ist zutreffend, ohne ins Detail zu gehen, und hat sich seitdem nicht wesentlich verändert, da der Autor diese Länder gut kennt, da er etwa zwölf Jahre lang jeden Zentimeter davon bereist hat. In diesem Fall ist seine Aussage interessant, insbesondere wenn man bedenkt, dass er einer der ersten Europäer war, der unter den Kurden lebte. Mit Ausnahme von Niebuhr, der vor ihm (1766) an einer wissenschaftlichen Expedition teilnahm, machten alle Reisenden, die durch Kurdistan reisten Ihre Reise nach dem Autor, und egal wie wertvoll die von ihnen gegebenen Informationen sind, sie sind unvollständig und nicht in einer allgemeinen tabellarischen Form wie seine organisiert. AVESTA0040
Geschichte Kurdistans

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.