
Türkiye Tarihi 2 (Osmanlı Devleti 1300-1600)
Die Geschichte der Türkei ist das Ergebnis eines 1980 von Oğuz Akkan und Sina Akşin erstellten Plans und einer langen Studien- und Vorbereitungszeit. Die Geschichte der Türkiye besteht aus 5 Bänden. In jedem Band werden die Politik, die Wirtschaft, das Denken, die Architektur und die Kunstgeschichte dieser Zeit in separaten Abschnitten untersucht. Band 1 befasst sich mit den Türken vor dem Osmanischen Reich. Band 2 gibt einen Überblick über die osmanische Geschichte bis 1600. Band 3 behandelt die Jahre 1600-1908. Band 4 untersucht den Zeitraum 1908-1980. Band 5 deckt den Zeitraum 1980-1995 ab, also die heutige Türkei. Sina Akşin stellte den Autorenstab zusammen und fungierte als Chefredakteur. Die Autoren der Abteilungen Politische Geschichte sind Ümit Hassan, Metin Kunt, Sina Akşin, Selahattin Hilav, Mete Tunçay, Cemil Koçak, Hikmet Özdemir, Bülent Tanör. Halil Berktay, Suraiya Faroqhi, Korkut Boratav und Zafer Toprak haben die Abschnitte zur Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Die Abschnitte zur Geschichte des Denkens wurden von Ümit Hassan, Hüseyin Yurdaydın, Sina Akşin, Selahattin Hilav und Murat Katoğlu geschrieben. Die einzige Autorin der Fachbereiche Architektur und Kunstgeschichte ist Ayla Ödekan. Sina Akşin erklärt den Zweck der türkischen Geschichte wie folgt: „...die in Schulen und Universitäten in der Türkei gelehrte Geschichte ist im Allgemeinen eine oberflächliche Geschichte. Für Schüler in Schulen ist Geschichte das unerträglichste, auswendig gelernte und bedeutungsloseste Fach. Die Noten.“ der Geschichtsfakultäten der Universitäten, das heißt, die Nachfrage nach Geschichtsschreibung. In den Augen vieler von uns ist Geschichte kein spannender Zweig der Wissenschaft, in dem es um die Erforschung der Wahrheit geht, sondern vielmehr ein Feld, in dem Beweise zur Unterstützung bestimmter akzeptierter Ideologien gesammelt werden oder politische Einstellungen. Dies ist vielleicht ein bescheidener Beitrag dieses Buches, um die Geschichtsschreibung unseres Landes aus seinem gegenwärtigen Zustand der Schande zu retten. „Dieser Band in Ihren Händen ist eine unverzichtbare Quelle für die ersten drei Jahrhunderte der osmanischen Geschichte zwischen 1300 und 1600.“
Anzahl der Seiten: 416
Druckjahr: 2002
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Cem Publishing House.
Seitenanzahl: 416.
Erstdruckjahr: 2002.
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Cem Yayınevi |
Sayfa Sayısı | : | 416 |
ISBN | : | 9789754065640 |
Dil | : | Türkçe |