Geschlecht der Seelen

Geschlecht der Seelen

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM910
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,03 USD + VAT
*starting from 1,80 USD!
%20 Rabatt
12,03 USD
9,62 USD


„Unseren Männern zufolge bleibt eine Frau zu Hause, erledigt ihre Arbeit, achtet auf ihre Stärke und geht nirgendwo hin … Bei den Aleviten sind Männer und Frauen nicht gleich. Sie sind angeblich … Die meisten [Frauen] Gehe sogar zum CEM. „Ich werde sehr wütend auf diese Leute … Sie sagen: ‚Dieses Mädchen, dieser Junge‘, wenn es um Eigentum geht; „Mein Vater sagte immer: ‚Solange meine Tochter nicht ausgeht, sollte sie keine Sunnitin sein, auch wenn sie die Schlimmste in meinem Dorf ist‘, und genau das hat er gesagt.“ Das Alevitentum hat im Laufe der Zeit mit seiner Betonung der Gleichheit von Männern und Frauen einen gewissen Platz in den Köpfen gewonnen, aber es ist nicht klar, inwieweit dieser Anspruch der Gleichheit in die Realität umgesetzt wurde … Nimet Okan ging dieser Frage nach und hörte sich die an Frauen der Gemeinschaft identifizieren nacheinander die im täglichen Leben verborgenen Diskriminierungen und bringen die Wahrheit eines verbleibenden Anspruchs auf Gleichberechtigung ans Licht. Wir erfahren die Geschichten von Frauen, die nicht zur Schule gingen, nicht zum Arzt geschickt wurden und deren Erbrechte oft usurpiert wurden. „The Sex of Souls“ führt uns durch die Traditionen des Alevitentums und erkundet seinen besonderen Zweig, die Ansabacili-Gemeinschaft, benannt nach einer Frau. Diese Gemeinschaft, deren Geschichte bis in die osmanische Zeit zurückreicht, ist auch für ihren Schwerpunkt auf die Gleichstellung der Geschlechter bekannt, angefangen beim Namen, und ist stolz auf ihre „Schwestern“, die diesen Posten bekleiden. Nimet Okan hingegen richtet sein Augenmerk auf die Rebellion hinter dem sichtbaren Vorhang des Stolzes, die Rebellion der alevitischen Frauen. Dabei vernachlässigt er nicht die staatliche Unterscheidung zwischen Alawiten und Sunniten, die religiös-sozial-ökonomische Hierarchie unter den Aleviten und die Klassenunterschiede, die sich in den Großstädten verschärfen. Gender of Souls, um die Fakten zu „entdecken“, ohne in Slogans und Klischees zu verfallen...
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 256

Druckjahr: 2016


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik

Seitenzahl: 256

Erstausgabe Jahr: 2016

Sprache: Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 256
Basım Yılı : 2016
ISBN : 9789750520914
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
Geschlecht der Seelen „Unseren Männern zufolge bleibt eine Frau zu Hause, erledigt ihre Arbeit, achtet auf ihre Kräfte, geht nirgendwo hin... Bei den Aleviten sind Frauen und Männer nicht gleich. Sie sind so genannte... Die meisten [Frauen] gehen sogar zu Djemah, indem sie ihre Ehemänner um Erlaubnis bitten.“ über ihr Eigentum; Sie sagen: „Mädchen gehen Hand in Hand, nehmen finanzielle Mittel ein“, sagen sie. „Sie sehen das Mädchen als ‚Hand‘.“ „Solange meine Tochter nicht ausgeht“, sagte er; Das hat er gesagt.“ Das Alevitentum hat im Laufe der Zeit mit seiner Betonung der Gleichheit von Männern und Frauen einen bestimmten Platz in den Köpfen erobert, aber es ist nicht bekannt, inwieweit dieser Anspruch der Gleichheit in das wirkliche Leben umgesetzt wurde ... Nimet Okan ging diesem Problem nach und hörte den Frauen der Gemeinschaft zu und identifizierte die im täglichen Leben verborgenen Diskriminierungen. Durch die Identifizierung einer nach der anderen bringt es den Kern eines sogenannten Gleichheitsanspruchs ans Licht. Wir erfahren die Geschichten von Frauen, die nicht zur Schule gehen, nicht zum Arzt geschickt werden und deren Erbrechte oft usurpiert werden. „Gender of Souls“ führt uns durch die Traditionen des Alevitentums und erkundet einen besonderen Zweig davon, die Ansabacili-Gemeinschaft, die ihren Namen von einer Frau hat. Diese Gemeinschaft, deren Geschichte bis in die osmanische Zeit zurückreicht, ist schon beim Namen für ihren Schwerpunkt auf die Gleichstellung der Geschlechter bekannt und ist stolz auf ihre „Schwestern“, die diesen Posten bekleiden. Nimet Okan hingegen macht auf die Rebellion hinter dem scheinbaren Schleier des Stolzes aufmerksam, die Rebellion der alevitischen Frauen. Dabei vernachlässigt er nicht die Unterscheidung zwischen Aleviten und Sunniten, die im Staat ihr Gegenstück findet, die religiös-sozial-ökonomische Hierarchie innerhalb der Aleviten und die sich verschärfenden Klassenunterschiede in den Großstädten. Gender of Lives, um die Fakten zu „entdecken“, ohne in Slogans und Klischees zu verfallen ... (Aus dem Werbebulletin) Seitenzahl: 256 Druckjahr: 2016 Sprache: Türkisch Verlag: Contact Publishing Seitenzahl: 256 Erstes Jahr Druckjahr: 2016 Sprache: Türkisch ILETISIM910
Geschlecht der Seelen

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.