Son kalan ürün: 0
Gesellschaft: Konzept und Realität

Gesellschaft: Konzept und Realität

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
0 Piece
Stock code
ILETISIM812
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Price
0,61 USD + VAT
*starting from 0,09 USD!
%20 Rabatt
0,61 USD
0,49 USD


Ist das Fach der Soziologie „Gesellschaft“? Ist es nicht einschränkend und irreführend, jede Vereinigung von Menschen, jeden Zustand des gesellschaftlichen Lebens, jede menschliche Beziehung unter diesem umfassenden, einigenden und ewigen Gesellschaftskonzept zu betrachten? Das Thema der Soziologie ist nicht eine Vergangenheit oder Gegenwart oder eine „gegebene“ Gesellschaft, sondern das Soziale mit seinen vielen Vorurteilen, Mehrdeutigkeiten, historischen Schwankungen, Optionen und Potenzialen, die nicht unter diesen Dach passen. Wenn man als Mensch der Moderne die Realität der Gesellschaft mit einem solchen Konzept des Sozialen betrachtet, kann man auch die alte Frage der „praktischen Philosophie“ wieder aufleben lassen: „Wie kann ein gutes und gerechtes Leben sein?“ Wenn Sie möchten: „Wie würde die Gesellschaft aussehen?“ Man kann es auch so nennen!
Ahmet Çigdem geht dieser Frage in dem Buch in Ihrer Hand nach; „Er denkt mit praktischer Philosophie über die Gesellschaft nach.“ Es handelt sich um einen Versuch, die Philosophie wieder in die Soziologie zurückzubringen, die sich von ihr reinigen wollte und sich so auf eine „Wissensproduktion“ verengte, die sich von „Wirklichkeit“ und „Leben“ entfernt. Indem man sich aus dieser Perspektive an die grundlegenden Anliegen der Philosophie „erinnert“, an die Gründungsmomente des Denkens über die Gesellschaft, das Soziale und die Geschichtlichkeit.



Anzahl der Seiten: 114

Druckjahr: 2006


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik

Seitenzahl: 114

Erstausgabe Jahr: 2006

Sprache: Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 114
ISBN : 9789750504426
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Gesellschaft: Konzept und Realität Ist das Fach der Soziologie „Gesellschaft“? Ist es nicht einschränkend und irreführend, jede Vereinigung von Menschen, jeden Zustand des sozialen Lebens, jede menschliche Beziehung unter diesem umfassenden, einigenden, ewigen Gesellschaftskonzept zu betrachten? Das Thema der Soziologie ist nicht eine Vergangenheit oder Gegenwart oder eine „gegebene“ Gesellschaft, sondern das Soziale mit seinen vielen Vorurteilen, Mehrdeutigkeiten, historischen Schwankungen, Optionen und Potenzialen, die nicht unter diesen Dach passen. Wenn man als Mensch der Moderne die Realität der Gesellschaft mit einem solchen Konzept des Sozialen betrachtet, kann man auch die alte Frage der „praktischen Philosophie“ wieder aufleben lassen: „Wie kann ein gutes und gerechtes Leben sein, wenn man will?“ , Sie können auch sagen: „Wie kann die Gesellschaft sein/werden?“ Ahmet Çigdem geht dieser Frage in dem Buch in Ihrer Hand nach; „Er denkt über die Gesellschaft mit praktischer Philosophie nach.“ Es handelt sich um einen Versuch, die Philosophie zurück in die Soziologie zu bringen, die sich von ihr reinigen wollte und sich so auf eine „Wissensproduktion“ verengte, die sich von „Wirklichkeit“ und „Leben“ entfernte. Indem man sich aus dieser Perspektive an die grundlegenden Anliegen der Philosophie, die Gründungsmomente des Denkens über die Gesellschaft, das Soziale und die Geschichtlichkeit „erinnert“. Anzahl der Seiten: 114. Druckjahr: 2006. Sprache: Türkisch. Verlag: Kontakt Erstdruckjahr: 2006 Sprache: Türkisch ILETISIM812
Gesellschaft: Konzept und Realität

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.