
Gitanjali – Hymnen
Bülent Ecevit, der während seines intensiven politischen Lebens fünfmal als Premierminister fungierte, war auch Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Ecevit, der sich für indische und östliche Philosophie interessierte und an Sanskrit und bengalischen Sprachen arbeitete, kreuzte natürlich die Wege von Tagore, der die Nöte der Armen teilte und in seinen Werken universelle menschliche Werte verteidigte. Gitanjali wurde 1941 auf Türkisch veröffentlicht, und ein weiteres Werk des Dichters, Avare Kuşlar, wurde 1943 mit seiner Übersetzung auf Türkisch veröffentlicht. Tagore, der Gitanjali persönlich ins Englische übersetzte, verkündete der Welt sein Gedicht mit seinen eigenen Worten. Wir präsentieren das Werk, das seinem Schöpfer den Nobelpreis einbrachte, mehr als 70 Jahre später in der türkischen Version des Dichters Ecevit.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 56
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2015
Seitenanzahl: 56
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 56 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786053323389 |
Çevirmen | : | Bülent Ecevit |
Dil | : | Türkçe |