
Globale Krisenherde
Die weltweit führenden Schriftsteller, insbesondere Aijaz Ahmad und Gilbert Achcar, befassen sich mit den Konflikten und Kämpfen in der islamischen Welt, Lateinamerika und dem kapitalistischen Norden und hinterfragen die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Linke steht. Sechs Artikel über den Nahen Osten untersuchen die Doppelnatur des islamischen Antiimperialismus, die entscheidende Rolle des Westens bei der Hervorhebung islamischer Bewegungen und verschiedene Formen des Islamismus als politische Doktrin und liefern konkrete Einblicke in die Beziehung zwischen Religion und Religion Politik anhand der Beispiele Irak, Pakistan und Türkei. Es zeigt ein Verständnis. Zwei blutende Wunden im Nahen Osten, Palästina und Irak, gehören zu den Themen, die in dem Buch behandelt werden.
Der Widerstand gegen den Neoliberalismus zeigt sich am deutlichsten in der „rosa Welle“ Lateinamerikas. In sieben Artikeln des Buches wird die Machbarkeit des Sozialismus des 21. Jahrhunderts in der gesamten Region bewertet, wobei der Schwerpunkt auf den Beispielen Venezuela, Bolivien, Mexiko und Argentinien liegt, während ein Interview mit João-Pedro Stédile, dem Führer der brasilianischen Landlosenbewegung, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Klassenkämpfe in diesem Land. In drei Artikeln wird der Widerstand gegen Neoliberalismus und Antiimperialismus in Osteuropa, Frankreich und den USA thematisiert. Die Auswahl endet mit einem Diskussionsteil, in dem drei bekannte Ökonomen den Neoliberalismus analysieren und die Reaktion der Linken auf den Neoliberalismus kritisch beleuchten.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 368
Druckjahr: 2009
E-Book:
Anzahl der Seiten: 446
Druckjahr: 2009
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Erstdruckjahr: 2009
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 368 |
ISBN | : | 9789944122634 |
Dil | : | Türkçe |