
GNAT-Staat
Es gab eine Grundlage für demokratische Verhandlungen und Vertretung im Ersten Parlament, dem „umstrittensten“ Parlament in der Geschichte der Türkei, das in der anatolischen Revolution Erfolg hatte. Im Ersten Parlament, wo die teilweise exzessiven Praktiken der Regierung und der Armee kritisiert wurden, selbst „in einer Zeit, in der Einheit und Solidarität am nötigsten waren“, kam es zu heftigen Debatten zwischen der Regierung und der Opposition. Während sich ein bemerkenswerter Teil der fraglichen Diskussionen auf die Behandlung von Nicht-Muslimen konzentrierte, gelang es dem Ersten Parlament, in dem es faktisch eine Trennung von Legislative und Exekutive gab, die Gründung einer regulären Armee unter eigener Autorität, wurde jedoch zum Ziel der Kritik mit den Unabhängigkeitsgerichten, die seine größte Ersparnis im Bereich der Justiz darstellten. Ridvan Akin, der die wichtigen Punkte dieser Zeit im Hinblick auf die Durchführung des Unabhängigkeitskrieges untersuchte, wie z. B. die Nutzung staatlicher Befugnisse und die rechtliche Funktionsweise und den Definitionsprozess des Staates, die bisher nicht ausreichend berücksichtigt wurden Bis heute untersucht er mit diesem Werk, das ein Produkt ernsthafter Arbeit ist, sowohl die politische Geschichte als auch die Politikwissenschaft und das öffentliche Recht. Diese Arbeit, die untersucht, wie und unter welchen Bedingungen die Große Türkische Nationalversammlung zu einer souveränen politischen Autorität wurde, wie die neue politische Einheit mit Sitz in Ankara die Staatsstruktur aufbaute und welche Mechanismen die Staatsbürokratie funktionierte, verdient einen bemerkenswerten Platz unter den Grundlegende Bücher zur jüngeren Geschichte der Türkei.
Anzahl der Seiten: 447
Druckjahr: 2008
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 447
Erstausgabe Jahr: 2002
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 447 |
ISBN | : | 9789754708608 |
Dil | : | Türkçe |