
Gorki
Gorki wuchs in einem armen Umfeld auf und da er keine Möglichkeit hatte, seine Ausbildung abzuschließen, widmete er sein Leben der Selbsterziehung. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes Autodidakt. Dieses arme Kind entwickelte sich im zaristischen Russland allmählich zu herausragenden Leistungen und trat in die literarischen Kreise ein. Die realistische Sprache dieses aus dem Volk stammenden Schriftstellers brachte eine neue Perspektive in die Welt der russischen Literatur. Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde dieser freiheitsliebende Utopist zu einem der Symbole der sozialistischen Revolution.
„In dieser wunderschönen Biografie erzählt Troyat die Geschichte eines Mannes, dessen Weg durch Ungerechtigkeit und Willkür blockiert wurde.“
-Le Monde-
„In diesem biografischen Roman voller brutaler und berührender Seiten fordert Henri Troyat wie ein eloquenter Anwalt vom Leser Verständnis für seinen Mandanten.“
-L'Express-
(Aus dem Werbebulletin)
Chefredakteur: Mustafa Küpüşoğlu
Coverdesign: Adnan Elmasoğlu
Teigart: 2. Teig
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 216
Größe: 12 x 20
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 216 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786051715070 |
Dil | : | Türkçe |