
Gunners Gärten
Beim Schreiben von „Silahtarın Bahçeleri“ wollte Zabel Yesayan nicht nur die vielen Aspekte Istanbuls in den frühen Jahren seines Lebens und die schockierende Sinneswahrnehmung einiger besonderer Momente seiner Kindheitserlebnisse einfangen, sondern auch eine Welt wiederbeleben, die für immer verloren war. Keine seiner anderen Schriften ist von dem trüben Schein einer so poetischen und melancholischen Sehnsucht erfüllt. Daher beginnen wir beim Lesen allmählich, uns Üsküdar und seine Umgebung als einen Himmel auf Erden vorzustellen, aus dem wir vertrieben wurden, den wir aber dank der Kreativität seiner Fantasie wiedererlangten.
Zabel Yesayan ist eine Schriftstellerin, die als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der armenischen Literatur gilt und mit ihrem Leben und Werk Licht auf die Intelligenz und den Prozess der Nationalstaatisierung (Vereinigung) wirft.
Elif Safak
Nach seinen eigenen Worten hat Zabel Yesayan seinen Traum, „ein Junge, ein alter Mann, ein Freiheitskämpfer in den Bergen“ zu sein, nie ganz aufgegeben …
Ara Vorschlaghammer
(Aus dem Promotion-Bulletin)
Anzahl der Seiten: 166
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Document Publications
Coverdesign: Emel Akgül
Erstellt von: Attila Tuygan
Coverlayout: Katherine Holle
Erstdruckjahr: 2000
Seitenzahl: 166
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Belge Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 166 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789753443463 |
Dil | : | Türkçe |