Habermas – Eine Geistesbiographie

Habermas – Eine Geistesbiographie

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
99 Piece
Stock code
ILETISIM817
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,17 USD + VAT
*starting from 2,13 USD!
%20 Rabatt
14,17 USD
11,34 USD


Das Leben von Jürgen Habermas, einem der bedeutendsten Philosophen Europas, kann einerseits im Kontext der Entwicklung der Kritischen Theorie und andererseits in der Achse der ein halbes Jahrhundert andauernden politischen und politischen Entwicklung verfolgt werden Verfassungsstreit um das Funktionieren der liberalen Demokratie in Deutschland. Habermas‘ kontroverse Ideen und Theorien – zum öffentlichen Raum, zum kommunikativen Handeln und zur Moderne – stehen in engem Zusammenhang mit großen politischen Ereignissen in Deutschland, wie der gescheiterten Säuberung des Justizsystems vom NS-Gedanken, dem Aufstieg des Verfassungsgerichts, den Studentenaufständen 1968 und danach wurde der Einzug der NATO in Deutschland durch die Entscheidung zum Einsatz von Atomwaffen und den unerwarteten Zusammenbruch Ostdeutschlands bestimmt. Andererseits lässt sich auch behaupten, dass Habermas‘ Arbeiten zu Staat, Recht und Verfassung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der deutschen politischen Kultur hin zu einem liberal-demokratischen Modell spielten. Matthew G.

Spectre beschreibt die wechselseitige Beziehung zwischen dem Denker und seiner Kultur mit seltener Akribie. Eine intellektuelle Biographie über Habermas und seine Zeit...

„Ein beeindruckendes Werk. Kein anderes Buch hat das Denken von Habermas so gekonnt und so tiefgründig in seinen geistesgeschichtlichen Kontext gestellt.“
John P. McCormick, Universität Chicago

„Das Buch schafft es, seiner eigenen lauten Stimme Gehör zu verschaffen und gleichzeitig in einen bescheidenen und respektvollen Dialog mit einem Denker zu treten, der einen großen Beitrag zur Transformation der deutschen öffentlichen Kultur geleistet hat.“
Allan Megill, University of Virginia



Anzahl der Seiten: 312

Druckjahr: 2012


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 312

Erstdruckjahr: 2012

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 312
Basım Yılı : 2012
ISBN : 9789750510731
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Güzel
B... G... | 18/10/2025
Gayet güzel sorunsuz işkeyen bir sistem
Zübeyir Kaya | 17/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
Habermas – Eine Geistesbiographie Das Leben von Jürgen Habermas, einem der bedeutendsten Philosophen Europas, kann einerseits im Kontext der Entwicklung der Kritischen Theorie und andererseits in der Achse der ein halbes Jahrhundert andauernden politischen und politischen Entwicklung verfolgt werden Verfassungsstreit um das Funktionieren der liberalen Demokratie in Deutschland. Habermas‘ kontroverse Ideen und Theorien – zum öffentlichen Raum, zum kommunikativen Handeln und zur Moderne – stehen in engem Zusammenhang mit großen politischen Ereignissen in Deutschland, etwa der gescheiterten Säuberung des Justizwesens vom NS-Gedanken, dem Aufstieg des Verfassungsgerichts, den Studentenaufständen 1968 und danach war der Einzug der NATO in Deutschland durch die Entscheidung zur Stationierung von Atomwaffen und den unerwarteten Zusammenbruch Ostdeutschlands bestimmt. Andererseits lässt sich auch behaupten, dass Habermas‘ Arbeiten zu Staat, Recht und Verfassung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der deutschen politischen Kultur hin zu einem liberal-demokratischen Modell spielten. Matthew G.Specter beschreibt die wechselseitige Beziehung zwischen dem Denker und seiner Kultur mit seltener Akribie. Eine intellektuelle Biographie über Habermas und seine Zeit... „Ein beeindruckendes Werk.“ „Kein anderes Buch hat Habermas‘ Gedanken so gekonnt und so tiefgreifend in seinen geistesgeschichtlichen Kontext gestellt.“ John P. McCormick, University of Chicago „Transformation der deutschen öffentlichen Kultur, während seine eigene üppige Er kann auch seiner Stimme Gehör verschaffen.“ Allan Megill, University of Virginia Seitenzahl: 312 Erscheinungsjahr: 2012 Sprache: Türkisch Verlag: Contact Publishing Seitenzahl: 312 Jahr Erstdruck: 2012 Sprache: Türkisch ILETISIM817
Habermas – Eine Geistesbiographie

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.