
Ceylanların Sığınağı
„Einige besondere Umstände führten dazu, dass das europäische Judentum und die Osmanen eine Art Solidarität und Zusammenarbeit gegen das christliche Kreuzfahrer-Europa entwickelten. „Gemeinsame Erfahrungen und positive Erinnerungen, die durch das jahrhundertelange Zusammenleben miteinander verbunden sind, haben Türken und Juden zu einer Familie gemacht, die sie durch Freundschaft verbindet.“
- Halil İnalcık
„Das Buch in Ihren Händen bringt Sie mit den vernachlässigten wichtigen Ereignissen und Dramen des 16. Jahrhunderts zusammen.“
- Andree Aelion Brooks (Autor-Journalist-Pädagoge)
Wie war das Bankwesen im 16. Jahrhundert?
Wie wurde das Osmanische Reich durch Bankiers beeinflusst?
Warum verliehen Suleiman der Prächtige und Selim II. Joseph Nasi sehr wichtige Titel, wie zum Beispiel Herr von Andros, Herr von Tiberias und Herzog von Naxos, und folgten damit dem, was er vom französischen König erhalten würde?
Warum werden Dona Gracia und Joseph Nasi in der offiziellen Geschichte nicht erwähnt?
Meinungsverschiedenheiten zwischen Sokollu Mehmed Pasha und Joseph Nasi und letztendlich die Wahl von Nasis Ideen jedes Mal, einschließlich der Eroberung von Astrachan und Zypern ...
Darstellung von Kriegen, die nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern auch aufgrund finanzieller Engpässe geführt werden ... Die
Anwesenheit von Bankiers im osmanischen Palast lässt in den osmanischen Chroniken kaum bekannte Aktivitäten außer Acht.
Vom Papst bis zu Karl V., von Franz I. bis zu den Königen von Portugal und Spanien, von der ungarischen Königin bis zu den Medicis ... Die großartige und wahre Geschichte der Beziehungen fast aller Machtzentren Europas im 16. Jahrhundert zum Osmanischen Reich und jüdische Geheimdienstkooperation, die in den Schulen nicht erzählt wird.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teiggröße
: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Destek Yayınları |
ISBN | : | 9786053117094 |