
Heute des zivilen Widerstands
Von Gandhis Salzmarsch über die US-Bürgerrechtsbewegung bis hin zu Occupy Wall Street spielen gewaltfreie Kampagnen zur Förderung von Demokratie, Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit seit langem eine entscheidende transformative Rolle in der lokalen, nationalen und globalen Politik. In diesem Zusammenhang bleibt der zivile Widerstand ein wirksames Instrument, um bedeutende soziale und politische Veränderungen herbeizuführen.
In diesem Buch führt Kurt Schock den Leser durch die sich verändernden Gebiete des gewaltfreien Kampfes und erforscht die historischen Wurzeln, die Entwicklung des modernen zivilen Widerstands und seine Verbreitung in den letzten Jahren. Bei der Erörterung von Bewegungen gegen wirtschaftliche und soziale Ungerechtigkeit und politische Unterdrückung erklärt er, wie Widerstand entsteht und erörtert die komplexen Wechselwirkungen zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren, die die Verlaufskurven und Ergebnisse gewaltfreier Kampagnen beeinflussen. Basierend auf empirischen Daten und vergleichender Forschung ist dieses Buch ein unverzichtbares Werk für jeden, der mehr über die Methoden, Ziele und Ergebnisse des zivilen Widerstands in der heutigen Welt erfahren möchte.
Yayınevi | : | Amara Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 256 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786058284722 |
Çevirmen | : | Netice Altun |
Dil | : | Türkçe |