
Higgs und Cern – Vom Urknall zum Higgs-Boson, das Abenteuer des LHC
Welche Physik liegt den Elementarteilchen, dem Large Hadron Collider (LHC) und dem Higgs-Boson zugrunde? Dieses Buch stellt die Welt der Quarks, Leptonen und die Wechselwirkungen zwischen ihnen vor, die durch die grundlegenden Symmetrien in der Natur reguliert werden, sowie die Beziehung zwischen dieser Welt und dem unendlich Kleinen und unendlich Großen. Die Schnittstelle zwischen grundlegender Teilchenphysik und der Entwicklung der Materie in den ersten Momenten der Entstehung des Universums ist eine der größten Errungenschaften der Wissenschaft.
Diese Arbeit beginnt mit der Beschreibung des sogenannten Standardmodells, das neben den großen experimentellen Erfolgen seit den 1960er Jahren auch seine Schwächen und Unzulänglichkeiten aufweist. Anschließend erzählt er die leidenschaftliche Geschichte des Large Hadron Collider am CERN, dem größten Projekt rein wissenschaftlicher Natur, das jemals durchgeführt wurde. Es enthält Einzelheiten zum Design und zur Installation von Erkennungssystemen, die wir kurz Sensoren nennen, insbesondere ATLAS und CMS, die einzigartige Größen und Komplexitätsgrade aufweisen. Der Leser wird auch in die Lage versetzt, die wichtigsten Ergebnisse der ersten Phase des LHC-Betriebs kennenzulernen. Wie wir wissen, wurde die Entdeckung des Higgs-Bosons im Jahr 2012 später mit dem Nobelpreis für Physik gekrönt.
„Dieses Buch stellt zweifellos das größte wissenschaftliche Projekt dar, das jemals konzipiert wurde.“
–Carlo Rubbia, Nobelpreisträger für Physik –
(Aus dem Werbebulletin)
Herausgeber der Serie: Kerem Cankoçak
Chefredakteur: Mustafa Küpüşoğlu
Cover : Füsun Turcan Elmasoğlu
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 438
Größe: 13,5 x 21
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Erstdruckjahr: 2018
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 438 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786051718545 |
Dil | : | Türkçe |