
Ibn Khaldun und die Humanwissenschaft
Ibn Khalduns auffallend zeitgenössische Herangehensweise an die Geschichtsforschung hat es ihm ermöglicht, zum führenden Geschichtswissenschaftler der vormodernen Welt zu werden. In seinem Meisterwerk Muqaddimah entwickelte er eine von aristotelischen Konzepten inspirierte Methode, die darauf abzielt, die zugrunde liegenden Ursachen von Ereignissen durch die Auswertung historischer Beweise zu ermitteln. Als weltweit erstes Beispiel für Strukturgeschichte und historische Soziologie nahm die Muqaddimah die zeitgenössische Geschichtsschreibung und Sozialwissenschaften vier Jahrhunderte vor der Aufklärung in Europa vorweg.
Ibn Khaldun erweist sich in diesem Werk als urbaner, kultivierter intellektueller religiöser Autorität, der von seinen muslimischen Historikerkollegen verlangte, die unbedeutende mündliche Überlieferung aufzugeben und ihre Arbeit stattdessen auf ein philosophisch fundiertes Verständnis sozialer Organisationen zu stützen.
Eine detaillierte Studie über Ibn Khaldun und sein Meisterwerk Muqaddimah , der Mitglied der intellektuellen Generation wurde, die mit Platon, Aristoteles und Galen begann, mit den griechisch-islamischen Philosophen Farabi, Ibn Sina und Ibn Rushd fortgesetzt und dann mit Montesquieu erneuert wurde. Hume, Adam Smith und Durkheim. Orange Trees of Marrakech – Ibn Khaldun and Human Science ist ein gutes Biografie- und Geschichtsbuch sowie ein „Leitfaden zum Verständnis der Muqaddimah “.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 392
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786050206494 |
Dil | : | Türkçe |