
Ich habe den Tod begraben, ich komme
Edip Cansever, einer der radikal innovativen Dichter der türkischen Poesie, verfasste in sieben der siebzehn von ihm veröffentlichten Bücher lange, dramatische Gedichte und entwickelte die Lyrik zu einer polyphonen, polyphonen Erzählung, indem er die Möglichkeiten von Prosa und Drama mobilisierte. Cansever, der in den Jahren, als homogenisierendes Heldentum in Mode war, „keine unnötige Aufregung aufbaute“, schuf eine alternative Ökologie aus Charakteren, die als unterschiedlich galten, und steigerte unsere Fähigkeit zur Empathie, indem er die marginalisierten Menschen sezierte.
In I Buried Death, I'm Coming untersucht Devrim Dirlikyapan die sieben Bücher des Dichters im Kontext eines „dramatischen Monologs“. Unter Berücksichtigung von Cansevers Ansichten und früherer Kritik analysiert er den Dekor und die Gegenstände der Gedichte und bestimmt ihre ursprünglichen Parameter. Laut Dirlikyapans eingehender Lektüre entwickelt sich das Phönixbild, das diesen dramatischen Gedichten zugrunde liegt, in jedem Buch weiter. Andererseits war dieses Poesieabenteuer mit Literaten wie Rimbaud, Rilke, Kafka, Eliot, Beckett, Camus, Berger und Malern wie Bruegel, Picasso und Chagall vermischt. Vielleicht ist Cansever ein kubistischer Dichter. Es ist Adam, der die Leichen hochhebt, während die Föten ihre schweren Särge tragen.
Anzahl der Seiten: 224
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2013
Anzahl der Seiten: 224
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 224 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789753421799 |
Dil | : | Türkçe |