Ich habe geschrieben, was sich für einen Richter gehört

Ich habe geschrieben, was sich für einen Richter gehört

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
LITERATUR005
Lagerbestand
Auf Lager
Price
8,23 USD + VAT
*starting from 1,23 USD!
%20 Rabatt
8,23 USD
6,58 USD

Hilmi Seçkin ist nach seinen eigenen Worten ein republikanischer Richter, der als jemand, der „in seinem Beruf die Reife erreicht hat“ und jahrelang in ganz Anatolien gedient hat, die Waagschale der Gerechtigkeit in seinen Händen hält und „Fairness“ als das wichtigste ansieht einziges Kriterium und glaubt an Demokratie und Gewaltenteilung. Dieses von Seçkin über sein Leben geschriebene Buch beginnt mit „Ich wurde mit der Republik geboren …“. Beim Lesen entführen Sie die Zeilen nach Siirt, wo Seçkin geboren und aufgewachsen ist, und Sie lernen die armen, aber ehrenwerten Menschen jener Jahre kennen; Anschließend reisen Sie mit einem jungen Richter durch Ordu, Gölköy, Devrek und Zonguldak und werden Zeuge der Kämpfe eines Idealisten, der bis zu seiner Pensionierung Recht spricht. Seçkin, der seine Memoiren in diesem Buch mit dem Titel „Ich schrieb, was ein Richter wird“ zusammengestellt hat, schließt sein Buch mit den Worten ab: „Lasst uns den gesunden Menschenverstand dominieren, lasst uns vereinen, die Bereiche der Freiheit erweitern, Demokratie, Aufklärung, die Kultur der Versöhnung usw. annehmen.“ Am wichtigsten ist, dass wir gemeinsam da weitermachen, wo Atatürk aufgehört hat.“

Inhalt;

-Die Genealogie der angesehenen Familie, -Erinnerungen an die Mobilisierung, -Meine Kindheitsjahre voller Gefahren,

-Der Zweite Weltkrieg, der die Welt mit Blut bedeckte, -Untergang der Universität, -Meine juristische Karriere beginnt,

-Von Gölköy bis Devrek, -Leben am 27. Mai, -Wir waren nicht mehr allein mit meiner Frau, -Istanbul schon wieder,

-Spuren des 12. September, -Ankara, das Herz der modernen Türkei, -Meine Zeit als Anwalt,

-Das Leben geht seinen eigenen Weg, -Was in der Geschichte der Demokratie geschah

(Aus dem Werbebulletin)

Coverdesign : Kadir Abbas

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Erstdruckjahr: 2018

Anzahl der Seiten: 248

Größe: 15 x 23

Yayınevi : Literatür Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 248
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9789750407901
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Ich habe geschrieben, was sich für einen Richter gehört Hilmi Seçkin ist nach seinen eigenen Worten ein republikanischer Richter, der als jemand, der „in seinem Beruf die Reife erreicht hat“ und jahrelang in ganz Anatolien gedient hat, die Waagschale der Gerechtigkeit in seinen Händen hält und „Fairness“ als das Wichtigste ansieht einziges Kriterium und glaubt an Demokratie und Gewaltenteilung. Dieses von Seçkin über sein Leben geschriebene Buch beginnt mit „Ich wurde mit der Republik geboren …“. Beim Lesen entführen Sie die Zeilen nach Siirt, wo Seçkin geboren und aufgewachsen ist, und Sie lernen die armen, aber ehrenwerten Menschen jener Jahre kennen; Anschließend reisen Sie mit einem jungen Richter durch Ordu, Gölköy, Devrek und Zonguldak und werden Zeuge der Kämpfe eines Idealisten, der bis zu seiner Pensionierung Recht spricht. Seçkin, der seine Memoiren in diesem Buch mit dem Titel „Ich schrieb, was ein Richter wird“ zusammengestellt hat, schließt sein Buch mit den Worten ab: „Lasst uns den gesunden Menschenverstand dominieren, lasst uns vereinen, die Bereiche der Freiheit erweitern, Demokratie, Aufklärung, die Kultur der Versöhnung usw. annehmen.“ Am wichtigsten ist, dass wir gemeinsam da weitermachen, wo Atatürk aufgehört hat.“ Inhalt; -Die Genealogie der angesehenen Familie, -Erinnerungen an die Mobilisierung, -Meine Kindheit voller Gefahren, -Der Zweite Weltkrieg, der die Welt mit Blut bedeckte, -Universitätstraum, -Meine Anwaltskarriere beginnt, -Von Gölköy bis Devrek, - Leben am 27. Mai, - Jetzt waren wir mit meinem Ehepartner nicht allein, - Wieder Istanbul, - Spuren des 12. September, - Ankara, das Herz der modernen Türkei, - Meine Zeit als Anwalt, - Das Leben ging seinen eigenen Weg, - Was geschah in der Geschichte der Demokratie (aus dem Werbebulletin) Coverdesign: Kadir Abbas Teigtyp: 2 Anzahl der Teigdrucke: 1. Auflage Erstdruckjahr: 2018 Anzahl der Seiten: 248 Größe: 15 x 23 LITERATUR005
Ich habe geschrieben, was sich für einen Richter gehört

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.