Ideologie und Politik der Gerechtigkeitspartei

Ideologie und Politik der Gerechtigkeitspartei

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM730
Lagerbestand
Auf Lager
Price
16,02 USD + VAT
*starting from 2,40 USD!
%20 Rabatt
16,02 USD
12,81 USD


Die Gerechtigkeitspartei (AP) ist ein Phänomen, das vom 27. Mai 1960 bis zum 12. September 1980 das politische Leben der Türkei geprägt hat. Einen erheblichen Teil dieser Zeit war AP oder sein Partner an der Macht. Es war eine Seite der Links-Rechts-Polarisierung, die sich in den politischen und ideologischen Debatten dieser Zeit zusammenbraute. Als Vorgängerin der DP und Nachfolgerin der ANAP/DYP-Linie (und später der AKP-Linie) kann man sagen, dass die AP den Aufbau des Rechtsismus in der Türkei vorangetrieben hat. In diesem Buch analysiert Tanel Demirel die politische und ideologische Identität der AP. Die Haltung der Partei zu Modernisierung, Demokratie und Freiheiten sowie Entwicklung; Hier werden die Beweggründe sowohl für „Konsistenz“ als auch für „Doppelmoral“ deutlich. In diesem Zusammenhang hinterfragt er die Ausweitungen und Grenzen der liberalen politischen Ideologie in der Türkei. APs Ausgangspunkte von der politischen Elite und der kemalistischen Ideologie und ihre Kontinuitäten mit ihr bilden eine wichtige Diskussionsachse seiner Studie. In dieser Hinsicht bietet das Buch auch reichhaltige Beobachtungen zur politischen Kultur der Türkei. Gleichzeitig bereitete die AP den Beginn der politischen Führungskarriere von Süleyman Demirel als „permanente“ Figur in der politischen Geschichte der Türkei nach 1960 vor. Das Buch ist auch ein Rückblick auf Demirels Ansichten und die ideologische Strategie unter der Führung der AP.



Anzahl der Seiten: 376

Druckjahr: 2004


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 376

Erstdruckjahr: 2004

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 376
ISBN : 9789750502231
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Ideologie und Politik der Gerechtigkeitspartei Die Gerechtigkeitspartei (AP) ist ein Phänomen, das vom 27. Mai 1960 bis zum 12. September 1980 das politische Leben der Türkei geprägt hat. Einen erheblichen Teil dieser Zeit war AP oder sein Partner an der Macht. Es war eine Seite der Links-Rechts-Polarisierung, die sich in den politischen und ideologischen Debatten dieser Zeit zusammenbraute. Als Vorgängerin der DP und Nachfolgerin der ANAP/DYP-Linie (und später der AKP-Linie) kann man sagen, dass die AP den Aufbau des Rechtsismus in der Türkei vorangetrieben hat. In diesem Buch analysiert Tanel Demirel die politische und ideologische Identität der AP. Die Haltung der Partei zu Modernisierung, Demokratie und Freiheiten sowie Entwicklung; Hier werden die Beweggründe sowohl für „Konsistenz“ als auch für „Doppelmoral“ deutlich. In diesem Zusammenhang hinterfragt er die Ausweitungen und Grenzen der liberalen politischen Ideologie in der Türkei. APs Ausgangspunkte von der politischen Elite und der kemalistischen Ideologie und ihre Kontinuitäten mit ihr bilden eine wichtige Diskussionsachse seiner Studie. In dieser Hinsicht bietet das Buch auch reichhaltige Beobachtungen zur politischen Kultur der Türkei. AP begleitete auch den Beginn von Süleyman Demirels politischer Führungskarriere als „ständige“ Figur in der politischen Geschichte der Türkei nach 1960. Das Buch ist auch ein Rückblick auf Demirels Ansichten und die ideologische Strategie unter der Führung der AP. Seitenzahl: 376. Druckjahr: 2004. Sprache: Türkisch. Verlag: Contact Publishing.. Seitenzahl: 376. Erstdruck: 2004. Sprache : Türkisch ILETISIM730
Ideologie und Politik der Gerechtigkeitspartei

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.