
İbo - İhtilalin Fidanı
Feyizoğlu ist ein Detailjäger. Er beginnt seine Aufgabe, die Wahrheit auf vielfältige und tiefgehende Weise ans Licht zu bringen, und zwar bei den Details, die nicht auffallen. Misstrauisch sein, eindringlich fragen, unermüdlich fragen, die andere Partei an den Rand ziehen, um sie zu langweilen und zu flüchten. Wenn es um das Leben der vom System zerstörten Führer der Generation 1968-71 geht, wird Feyizoğlus unglückliches Verhör nützlich und bedeutungsvoller. Dies ist die Aufgabe, die Diamanten des Klassenkampfes freizulegen, die unter den Trümmern liegen. Nicht einfach. Feyizoglus Sprache ist klar. Wir haben es ohne Schwierigkeiten oder Hindernisse gelesen. Beim Lesen kommen wir nicht umhin zu fragen: „Ich glaube, dieser Textur fehlt etwas.“ Wenn wir mit der Lektüre fertig sind, scheinen wir zu verstehen, dass Gott Feyizoğlu gegenüber unfair ist, wenn er der Menschheit Objekte namens ästhetische Eleganz, Überraschung, Magie und poetische Aphorismen verteilt. Die einseitige Verherrlichung von Menschen, die für die große Menschheit gestorben sind, ist ein Erbe, das uns Religionen und Heldensagen hinterlassen. Von diesem Erbe können wir uns nicht lösen. Dieses Erbe frisst uns auf, nimmt uns mit und stellt uns gegen die Wissenschaft. Dieses Erbe entfremdet uns vom Verstorbenen und von uns selbst. Feyizoğlus aufschlussreiche Haltung liegt darin begründet, dass er kaum unter dem Einfluss eines solchen Erbes stand. Es gibt keine Unsterblichkeit. Der Mensch und die Menschheit existieren heute, es gibt kein Morgen. Was zählt, ist, was wir im Moment tun, das heißt mit jedem Atemzug, den wir machen. Es bedeutet, dass wir nicht anbeten, was wir getan haben. Der Akt der Anbetung kommt dem Nichts oder dem Tod am nächsten. Wir sollten nicht nur dieses Buch, sondern alle Bücher mit einem skeptischen, neugierigen und objektiven Geist lesen, frei von Vorurteilen und Tabus. Keine Revolution kann dauerhaft sein, wenn sie nicht das Potenzial in sich trägt, ihre theoretischen Urheber in ihrem Wesen zu übertreffen. Mein Wunsch ist, dass dieses Buch, wie ähnliche Bücher, ein Funke oder eine Flammenader im Ofen langfristiger Revolutionen sein wird.
-Muzaffer Oruçoğlu-
(Aus dem Werbebulletin)
Medientyp:
Taschenbuch Erstveröffentlichungsjahr: 2017
Clustertyp: 2. Spule
Seitenanzahl: 476
Abmessungen: 14 x 21
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Totem |
Sayfa Sayısı | : | 476 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9789944330336 |
Dil | : | Türkçe |