
Im Kapitalismus, gegen den Kapitalismus und jenseits des Kapitalismus
„Die Gefahr besteht darin, dass wir, wenn wir von der Herrschaft ausgehen, tatsächlich in einer Herrschaftstheorie gefangen sind. Wir müssen einen Rahmen schaffen, innerhalb dessen wir über uns selbst nachdenken können. Zunächst stellen wir eine Herrschaftstheorie vor; Dann fangen wir an, über sozialen Kampf oder Klassenkampf zu sprechen. Ich denke jedoch, dass dieser Ansatz nicht funktioniert; Deshalb fange ich hier nicht an. Ich möchte nicht mit diesen unangenehmen Dingen beginnen; – das ist schön – ich möchte mit „Uns“ beginnen.“
Dieses kleine Buch zeichnet einen optimistischen Horizont für den Kampf, die Welt zu verändern. Mit der großen Zuversicht, die „Unnötigkeit“ des Kapitalismus und des Kapitals zu kennen... Indem man sich gegen die Verletzung der Menschenwürde auflehnt... Indem man Risse im System öffnet... Ein Weg, voranzukommen, indem man hinterfragt, nicht indem man sagt: „Wir.“ „wissen“ im Voraus... John Holloway, auch bekannt als der ursprüngliche Interpret der zapatistischen Bewegung, erläuterte Studenten und Aktivisten seine Ideen und ihre Eine spannende theoretisch-politische Reise, in der er seine Fragen beantwortet.
„Holloways Marxismus ist eine kreative und originelle Kombination aus Staatsderivatismus, autonomer Tradition, kritischer Theorie und Erkenntnissen aus der zapatistischen Bewegung.“
-Andrej Grubacic-
(Aus dem Werbebulletin)
Übersetzt von: Utku Özmakas
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Seiten: 125
Größe: 13x19
Anzahl der Drucke: 1
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 125 |
ISBN | : | 9789750521423 |
Dil | : | Türkçe |