
Seksen Günde Dünya Gezisi
Phileas Fogg, ein Gentleman aus London, erfährt, dass es möglich ist, in achtzig Tagen um die Welt zu reisen, während er im Reform Club, dessen Mitglied er ist, seine Zeitung liest. Diese außergewöhnliche Reise kann dank öffentlicher Verkehrsmittel wie Zügen und Dampfschiffen, die mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert eingeführt wurden, sowie des Suezkanals, der 1869 eröffnet wurde, unternommen werden. Fogg, der mit seinen Clubfreunden eine Wette abschloss, dass er diese Reise in achtzig Tagen schaffen würde, verließ London noch am selben Tag mit seinem Diener Passepartout. Zu den vielen Abenteuern, die mit dieser Herausforderung beginnen, kommen eine polizeiliche Untersuchung und eine Liebesgeschichte hinzu. „Eine Reise um die Welt in achtzig Tagen“, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1972 nichts an Popularität verloren hat, ist eines der beliebtesten Werke des Autors. Es muss ein anderes Abenteuer sein, Vernes „schrumpfende“ Welt mit der Entwicklung von Transporteinrichtungen aus der heutigen Welt zu betrachten, die in das elektronische Zeitalter eingetreten ist und sich angeblich in ein „globales Dorf“ verwandelt hat, als traditionelle Medien ersetzt wurden neue Medien. (Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 3. Teiggröße
: 13 x 21
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
ISBN | : | 9786053329817 |