
Incirlik-Basis
Als der Zweite Weltkrieg endete, erinnerte man sich fast auf der ganzen Welt mit Sympathie an Amerika; Man erinnerte sich an ihn mit einem Bild des Wohlwollens, des Schutzes und des Erlösers. Amerikanische Militärstützpunkte wurden rasch errichtet und in verschiedenen Regionen und Ländern verteilt. Gegen die große Gefahr der Sowjets stand Amerika auf der Seite seiner jüngeren Brüder. Das globale politische Gleichgewicht, das sich mit dem Kalten Krieg veränderte, veränderte dieses Bild allmählich. Die Ausbreitung amerikanischer Stützpunkte im Ausland hat seit den sechziger Jahren lokale und nationalistische Reaktionen hervorgerufen. Es wurde behauptet, dass die Stützpunkte zunächst keine andere Aufgabe hatten als die logistische Unterstützung der Streitkräfte an bestimmten Punkten und die Unterstützung der Streitkräfte beim Zugang zu neuen Regionen. Später stellte sich heraus, dass dieselben Stützpunkte zu Druckmitteln auf die Regierungen der Gastländer wurden, insbesondere in Konfliktfällen und bei zunehmenden politischen Spannungen. Amerikanische Stützpunkte rückten ins Zentrum politischer Diskussionen und wurden zur Zielscheibe linker und nationalistischer Politik. Während Demirel damals sagte: „Es gibt keine Stützpunkte in der Türkei, es gibt Einrichtungen“, sprach er genau an einem solchen Punkt und musste sich verteidigen.
Der Stützpunkt Incirlik war ein entscheidender Aspekt der Antiamerikanismus- und außenpolitischen Debatten in der Türkei und wird eindeutig mit der amerikanischen Präsenz im Land identifiziert. Während Selin M. Bölme die Incirlik Base beschreibt, untersucht sie die wechselnden politischen Perioden, die Geschichte der Türkei und die Hegemonie, die die USA nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut haben. Mit einer sorgfältigen, geduldigen und distanzierten Haltung diskutiert er das aktuelle Amerika und die türkisch-amerikanischen Beziehungen. Ein anspruchsvolles und wertvolles Werk, das seinem Anspruch gerecht wird.
Anzahl der Seiten: 430
Druckjahr: 2012
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 430
Erstdruckjahr: 2012
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 430 |
Basım Yılı | : | 2012 |
ISBN | : | 9789750509940 |
Dil | : | Türkçe |