Intellektuell

Intellektuell

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
99 Piece
Stock code
AYRINTI0712
Lagerbestand
Auf Lager
Price
8,38 USD + VAT
*starting from 1,26 USD!
%20 Rabatt
8,38 USD
6,70 USD


In diesen Ländern, die nie ein gutes Verhältnis zum Denken hatten, dominiert eine Mentalität, die das Denken und die Intellektuellen, die es verkörpern, „terrorisiert“ und so rücksichtslos geworden ist, dass es es direkt als „Verrat“ brandmarkt. Nationalistischer und religiöser Fanatismus gewährt niemandem außer sich selbst das Recht zu leben, geschweige denn seine Gedanken zu äußern. Er will das „Recht auf Liebe“ dieser Länder monopolisieren. Obwohl er dafür bekannt ist, sich den heuchlerischen Vorurteilen des westlichen Islamverständnisses entgegenzustellen, zeigt dieses wichtige Buch von Edward Said, der eine echte intellektuelle Haltung an den Tag legt, indem er Salman Rushdies Meinungsfreiheit verteidigt Letztendlich ist es äußerst „im Kontext der Türkei“. Wir denken, dass es an einem „diskriminierenden“ Ort liegt. Said definiert den Intellektuellen zunächst durch seine Weigerung, Autorität und Macht zu dienen, und dann durch die Distanz, die er zwischen sich und seiner Nationalität, Religion und Tradition hält. In Anlehnung an Adorno, der sagte: „Es ist eine Frage der Moral, sich zu Hause zu fühlen, wenn man zu Hause ist“, versetzt es den Intellektuellen in ein metaphorisches Exil, in eine Position der Heimatlosigkeit. Für ihn ist das Exil eine Position, bei der es darum geht, kein Einheimischer der Gesellschaft (und sogar der Welt) zu sein, in der er lebt, sondern ein Ausländer zu sein, der immer ängstlich ist, sich unwohl fühlt und andere stört. Aber der Intellektuelle, der über die billigen Gewissheiten hinausgeht, die seine Vergangenheit, seine Sprache und seine Nationalität bieten, und auf dem Ideal der Universalität besteht, erlebt, dass es nicht eine Entbehrung ist, marginal zu bleiben, sondern eine Freiheit und ein Prozess der Entdeckung. Der Intellektuelle ist es nicht , wie in der Vergangenheit, jemand, der allgemeine Symbole schafft, die einen Konsens in der Gesellschaft schaffen; diese Symbole in Frage zu stellen und die Heuchelei, den Rassismus und den Sexismus von Traditionen und Werten aufzudecken, die als heilig gelten; Er ist ein Mensch, der nicht davor zurückschreckt, mit den Hütern des Heiligen Textes zu kämpfen, die keine Meinungsverschiedenheit dulden. Während der Professionalisierungsdruck zunimmt, ist ein Intellektueller ein Individuum, das darauf besteht, seine eigene Meinung und Haltung im öffentlichen Raum als Amateur im Namen der Armen, Unbeachteten und Schwachen zu vertreten. Er glaubt an keinen Helden oder politischen Gott. Wer Angst vor Gedanken hat, hat mit diesem Buch nichts zu tun!



Anzahl der Seiten: 110

Druckjahr: 2015


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen

Erstdruckjahr: 1995

Anzahl der Seiten: 110

Sprache Türkisch

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 110
Basım Yılı : 2015
ISBN : 9789755390949
Çevirmen : Tuncay Birkan
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Intellektuell In diesen Ländern, die nie ein gutes Verhältnis zum Denken hatten, dominiert eine Mentalität, die das Denken und die Intellektuellen, die es verkörpern, „terrorisiert“ und so rücksichtslos geworden ist, dass es es direkt als „Verrat“ brandmarkt. Nationalistischer und religiöser Fanatismus gewährt niemandem außer sich selbst das Recht zu leben, geschweige denn seine Gedanken zu äußern. Er will das „Recht auf Liebe“ dieser Länder monopolisieren. Obwohl er dafür bekannt ist, sich den heuchlerischen Vorurteilen des westlichen Islamverständnisses entgegenzustellen, zeigt dieses wichtige Buch von Edward Said, der eine echte intellektuelle Haltung an den Tag legt, indem er Salman Rushdies Meinungsfreiheit verteidigt Das Ende ist das letzte im Kontext der Türkei. Wir denken, dass es sich an einem sehr „spaltenden“ Ort befindet. Said definiert den Intellektuellen zunächst durch seine Weigerung, Autorität und Macht zu dienen, und dann durch die Distanz, die er zwischen sich und seiner Nationalität, Religion und Tradition hält. In Anlehnung an Adorno, der sagte: „Es ist eine Frage der Moral, sich zu Hause zu fühlen, wenn man zu Hause ist“, versetzt es den Intellektuellen in ein metaphorisches Exil, in eine Position der Heimatlosigkeit. Für ihn ist das Exil eine Position, bei der es darum geht, kein Eingeborener der Gesellschaft (und sogar der Welt) zu sein, in der er lebt, sondern ein Ausländer zu sein, der immer ängstlich ist, sich unwohl fühlt und andere stört. Aber der Intellektuelle, der über die billigen Gewissheiten hinausgeht, die seine Vergangenheit, seine Sprache und seine Nationalität bieten, und auf dem Ideal der Universalität besteht, erlebt Randlosigkeit nicht als einen Mangel, sondern als eine Freiheit und einen Entdeckungsprozess. Der Intellektuelle ist es nicht. wie in der Vergangenheit jemand, der allgemeine Symbole schafft, die einen Konsens in der Gesellschaft schaffen; diese Symbole in Frage zu stellen und die Heuchelei, den Rassismus und den Sexismus von Traditionen und Werten aufzudecken, die als heilig gelten; Er ist eine Person, die nicht davor zurückschreckt, mit den Hütern des Heiligen Textes zu kämpfen, die keine Meinungsverschiedenheit dulden. Während der Professionalisierungsdruck zunimmt, ist ein Intellektueller ein Individuum, das darauf besteht, seine eigene Meinung und Haltung im öffentlichen Raum als Amateur im Namen der Armen, Unbeachteten und Schwachen zu vertreten. Er glaubt an keinen Helden oder politischen Gott. Wer Angst vor Gedanken hat, hat mit diesem Buch nichts zu tun. Seitenzahl: 110. Druckjahr: 2015. Sprache: Türkisch. Verlag: Ayrinti Yayinlari Seiten: 110 Sprache: Türkisch AYRINTI0712
Intellektuell

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.