
International berühmter Aziz Vlas von Sivas
Der heilige Vlas, der zwischen 280 und 316 in Sivas lebte, war einer der ersten Bischöfe und Märtyrer des Christentums in Anatolien. Seine Nähe zu den Menschen zu Lebzeiten als Arzt und die Wunder, die er zum Zeitpunkt seines Todes gewirkt haben soll, machten ihn zu einem Heiligen, der immer an der Seite der Menschen war und in vielen Angelegenheiten um Hilfe rief.
Um in der Landwirtschaft in Frankreich, Italien und Belgien gute Produkte zu erhalten; Um Geburten in Malta zu ermöglichen und kranke Tiere in Russland zu heilen; Gegen Angina pectoris in Spanien, gegen Tollwut in Belgien, gegen Diphtherie, Zahnschmerzen, Gicht, Rachitis und Rheuma in Frankreich; Schutz vor wilden Wölfen in Griechenland und vor Erdbeben in Italien; In vielen Ländern wird seine Hilfe bei Atemwegsbeschwerden und Halskrankheiten gesucht.
Der Heilige Vlas, dessen Kult sich von Russland nach Amerika, von Skandinavien bis Südafrika ausgebreitet hat und in dem es Tausende von Kirchen, Klöstern, Votivstätten, Städten, Dörfern und Dörfern gibt, die ihm gewidmet sind oder seinen Namen tragen, ist in Deutschland nicht mehr bekannt das Land, in dem er geboren wurde. Doch schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er nicht nur der „Surp Vlas“ der Armenier in Sivas, sondern auch der „Heilige des Bosporus“ der Muslime. Eine türkische Frau kümmerte sich um sein Grab und sowohl christliche als auch muslimische Sivas-Leute besuchten ihn.
Anzahl der Seiten: 92
Druckjahr: 2004
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Aras Publishing
Jahr der Erstauflage: 2004
Seitenzahl: 92
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Aras Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 92 |
ISBN | : | 9789757265658 |
Dil | : | Türkçe |