
Uluslararası Yargı
Die Zahl der Institutionen, die als „internationale Gerichte“ bezeichnet werden können, hat in jüngster Zeit rasant zugenommen.
Die Zahl der unter verschiedenen Namen bekannten internationalen Gerichte, die in einem breiten Spektrum von Bereichen vom Strafrecht bis zum Handel, von den Menschenrechten bis zum Sport tätig sind, liegt bei über 30. Wenn noch Gremien wie Schiedsgerichte hinzukommen, die „richterliche“ Funktionen wahrnehmen, erhöht sich die Zahl noch deutlich.
Bei den Namen und Befugnissen internationaler Gerichte können einige Fehler gemacht werden. Beispielsweise kann ein internationales „Strafgericht“ mit einem „Menschenrechtsgericht“ verwechselt werden und die Erwartung geweckt werden, dass das Menschenrechtsgericht eine Strafe verhängen wird.
Prof. DR. Rona Aybay hat grundlegende Informationen verfasst, die Ihnen helfen, diese Fehler zu vermeiden ...
Rona Aybay war Mitglied der Kommission des Europarates zur Bekämpfung von Rassismus und Intoleranz und der OSZE-Kommission zur Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen in Bosnien und Herzegowina. Von seiner Gründung im Jahr 1996 bis zu seiner Schließung im Jahr 2003 war er als vom Europarat gewählter internationaler Richter am Gerichtshof für Menschenrechte in Bosnien und Herzegowina tätig. Aybay wurde als Mitglied der 11-köpfigen „Wise Persons Group“ gewählt, die vom Europarat gegründet wurde, um die Wirksamkeit des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu erhöhen.
Anzahl der Seiten: 162
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Alfa Publishing
Erstdruckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 162 |
Basım Yılı | : | 2013 |
ISBN | : | 9786051067292 |
Dil | : | Türkçe |