Son kalan ürün: 0
Iranisches Kino

Iranisches Kino

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
0 Piece
Stock code
PX0006971
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Price
1,12 USD + VAT
*starting from 0,18 USD!
%15 Rabatt
1,12 USD
0,95 USD


Als Abbas Kiarostami 1977 mit seinem Film „Taste of Cherry“ die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes gewann, platzierte er Iran in der Mitte der Weltkarte des Kinos. Seitdem überrascht und schockiert das iranische Kino die ganze Welt immer wieder mit seinen faszinierenden Errungenschaften.

In diesem Buch greift Hamid Dabasi anhand seiner eigenen Analysen und langer Interviews mit den Regisseuren auf die alten Meister des iranischen Kinos, Kimyayi, Mehrcuyi, Kiarostami, Beyzayi, Beni-Itimat und Muhsin Mahmelbaf, bis hin zu den Großen von heute zurück Hoffnungsträger wie Semira Mahmelbaf und Behmen Gubadi. Es entsteht ein Gesamtpanorama des iranischen Kinos, einschließlich seiner jungen Regisseure.

Nachdem wir darauf aufmerksam gemacht haben, wie das Kino Träume im Iran verschönert, zeigt es, dass es den Filmemachern trotz der strengen Zensur- und Kontrollmechanismen nach der Islamischen Revolution gelungen ist, eine originelle Erzählsprache zu schaffen, anstatt ihre Meinungsfreiheit einzuschränken.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 300

Druckjahr: 2013


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Agora Kitapligi

Erstausgabe Jahr: 2008

Seitenanzahl: 300

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Agora Kitaplığı
Sayfa Sayısı : 300
Basım Yılı : 2013
ISBN : 9789758829460
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
Iranisches Kino Als Abbas Kiarostami 1977 mit seinem Film „Taste of Cherry“ die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes gewann, platzierte er Iran in der Mitte der Weltkarte des Kinos. Seitdem überrascht und schockiert das iranische Kino die ganze Welt immer wieder mit seinen faszinierenden Errungenschaften. In diesem Buch greift Hamid Dabasi anhand seiner eigenen Analysen und langer Interviews mit den Regisseuren auf die alten Meister des iranischen Kinos, Kimyayi, Mehrcuyi, Kiarostami, Beyzayi, Beni-Itimat und Muhsin Mahmelbaf, bis hin zu den Großen von heute zurück Hoffnungsträger wie Semira Mahmelbaf und Behmen Gubadi. Es entsteht ein Gesamtpanorama des iranischen Kinos, einschließlich seiner jungen Regisseure. Nachdem wir darauf aufmerksam gemacht haben, wie das Kino Träume im Iran verschönert, zeigt es, dass es den Filmemachern trotz der strengen Zensur- und Kontrollmechanismen nach der Islamischen Revolution gelungen ist, eine originelle Erzählsprache zu schaffen, anstatt ihre Meinungsfreiheit einzuschränken. (Aus dem Werbebulletin) Seitenzahl: 300 Druckjahr: 2013 Sprache: Türkisch Verlag: Agora Kitapligi Erstdruckjahr: 2008 Seitenzahl: 300 Sprache: Türkisch PX0006971
Iranisches Kino

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.