Islamischer Feminismus zwischen Akzeptanz und Ablehnung

Islamischer Feminismus zwischen Akzeptanz und Ablehnung

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
95 Piece
Stock code
AVESTA0615
Lagerbestand
Auf Lager
Price
17,69 USD + VAT
*starting from 2,65 USD!
%20 Rabatt
17,69 USD
14,15 USD

Islamischer Feminismus; Für viele Menschen, ob religiös oder weltlich, ist es das erste Mal.   In der Begegnung wird das Auswendiglernen als ein Konzept bewertet, das dem Einfluss der Lehren widerspricht . Daher kommt der Titel „Islamischer Feminismus zwischen Akzeptanz und Ablehnung“ nicht von ungefähr. Aufgrund ihrer Position ist sie in den Augen westlicher säkularer feministischer Bewegungen weder „feministisch“ genug; in den Augen traditioneller Muslime ist es auch nicht ausreichend „islamisch“. Die Existenz des Islamischen Feminismus, einer kritischen Bewegung, seine Entstehung, Innovationsbereiche und Anforderungen an die Rechtsprechung sind auf die frauenfeindliche, männliche Mentalität muslimischer Frauen in muslimischen Gesellschaften zurückzuführen. Mit anderen Worten: Der islamische Feminismus entstand als kritische Reaktion auf den Druck, dem Frauen heute in muslimischen Gesellschaften in praktischer, sozialer und menschlicher Hinsicht ausgesetzt sind.   Prof. DR. Dieses Werk, an dem Kadri Yıldırım schon lange arbeitet; Es ist eine Zusammenstellung der Arbeiten und Forschungen von fast 40 wegweisenden islamischen Feministinnen aus verschiedenen Ländern, deren Ansichten als gemäßigt oder radikal bezeichnet werden können . Diese Werke sind überwiegend auf Arabisch oder ins Arabische übersetzt; Einige davon sind auf Persisch und Englisch. Das Werk konzentriert sich auf Interpretationen, Fiqh-Praktiken und abergläubische Hadithe, die den Ruf von Frauen untergraben , und enthält zahlreiche Beispiele in diesen Bereichen; Insbesondere Begriffe, die Gegenstand des gesellschaftlichen Lebens und Rechts sind, wie „Polygamie“, „Konkubinat“, „Herrschaft des Mannes über die Frau“, „Zeuge“, „Recht auf Scheidung“, „Erbe“, stehen im Mittelpunkt der Diskussion zwischen traditionellen Muslimen und Säkularisten werden im Koran und in der authentischen Sunna erwähnt. Daher scheut es sich nicht, falsche Interpretationen und Praktiken zu kritisieren und zu verwerfen . Obwohl der islamische Feminismus, der Ende des 20. Jahrhunderts auf der Bühne der Geschichte auftauchte, in der Türkei immer noch als neu gilt, stoßen wir auf einige intellektuelle und soziale Überlegungen. Die Studie, die einige dieser Beispiele enthält, ist eine Premiere auf ihrem Gebiet.

Yayınevi : Avesta Yayınları
Sayfa Sayısı : 392
Basım Yılı : 2019
ISBN : 978-605-2246-46-7
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Islamischer Feminismus zwischen Akzeptanz und Ablehnung Islamischer Feminismus; Für viele Menschen, ob religiös oder weltlich, wird das Auswendiglernen auf den ersten Blick als ein Konzept angesehen, das dem Einfluss von Lehren widerspricht. Daher kommt der Titel „Islamischer Feminismus zwischen Akzeptanz und Ablehnung“ nicht von ungefähr. Aufgrund ihrer Position ist sie in den Augen westlicher säkularer feministischer Bewegungen weder „feministisch“ genug; in den Augen traditioneller Muslime ist es auch nicht ausreichend „islamisch“. Die Existenz des Islamischen Feminismus, einer kritischen Bewegung, seine Entstehung, Innovationsbereiche und Anforderungen an die Rechtsprechung sind auf die frauenfeindliche, männliche Mentalität muslimischer Frauen in muslimischen Gesellschaften zurückzuführen. Mit anderen Worten: Der islamische Feminismus entstand als kritische Reaktion auf den Druck, dem Frauen heute in muslimischen Gesellschaften praktisch, sozial und menschlich, ausgesetzt sind. Prof. DR. Dieses Werk, an dem Kadri Yıldırım schon lange arbeitet; Es ist eine Zusammenstellung der Arbeiten und Forschungen von fast 40 wegweisenden islamischen Feministinnen aus verschiedenen Ländern, deren Ansichten als gemäßigt oder radikal bezeichnet werden können. Diese Werke sind überwiegend auf Arabisch oder ins Arabische übersetzt; Einige davon sind auf Persisch und Englisch. Das Werk konzentriert sich auf Interpretationen, Fiqh-Praktiken und abergläubische Hadithe, die den Ruf von Frauen untergraben, und enthält zahlreiche Beispiele in diesen Bereichen; Insbesondere Begriffe, die Gegenstand des gesellschaftlichen Lebens und Rechts sind, wie „Polygamie“, „Konkubinat“, „Herrschaft des Mannes über die Frau“, „Zeuge“, „Recht auf Scheidung“, „Erbe“, stehen im Mittelpunkt der Diskussion zwischen traditionellen Muslimen und Säkularisten werden im Koran und in der authentischen Sunnah erwähnt. Daher scheut es sich nicht, falsche Interpretationen und Praktiken zu kritisieren und zu verwerfen. Obwohl der islamische Feminismus, der Ende des 20. Jahrhunderts auf der Bühne der Geschichte auftauchte, in der Türkei immer noch als neu gilt, stoßen wir auf einige intellektuelle und soziale Überlegungen. Die Studie, die einige dieser Beispiele enthält, ist eine Premiere auf ihrem Gebiet. AVESTA0615
Islamischer Feminismus zwischen Akzeptanz und Ablehnung

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.