
Istanbul-Erinnerungen
Diese Memoiren des Meistererzählers Hagop Mintzuri aus den Jahren 1897–1940 zeugen von der längst vergangenen Zeit Istanbuls, die von den letzten Jahren des Kaiserreichs bis zum Beginn der Republik reichte. Mintzuri, die als Kind mit ihrer Familie aus ihrem Dorf Armidan nach Istanbul kam, um zu backen, sprach über das tägliche Leben im Osmanischen Reich, die türkischen, armenischen, mazedonischen, griechischen und albanischen Handwerker rund um die Bäckereien in Besiktas und Hisar, die Sultane, die sie am Freitag Selamligi sah, die Sultane, die sie sah, um Brot zu geben. Er erzählt von den Villen mit Harems und Grüßen, die er besuchte, Galata, Pera, den Bosporus und die Bezirke entlang dieser Linie. Die Abenteuer von Mintzuri, der an Schulen wie der École Français, Getronagan und dem Robert College studierte, auf dem Schulweg oder mit seinen Klassenkameraden erzählen eine naive Geschichte über die Kindheit im Istanbul des frühen 20. Jahrhunderts.
Mintzuri, der sein Istanbul-Abenteuer freiwillig beendet und in sein Dorf Armudan zurückkehrt, wo er im Winter als Lehrer und im Sommer auf seinen Feldern arbeitet, findet sich durch eine Reihe von Zufällen und den Ausbruch von … wieder in Istanbul wieder den Ersten Weltkrieg, und das führt zum zweiten Teil des Buches, der Istanbul nach der Republik beschreibt. Es schafft.
Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine überarbeitete Version des Buches, das erstmals 1993 von History Foundation Yurt Publications veröffentlicht wurde.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2.
Teiggröße: 13 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 256
Yayınevi | : | Aras Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 256 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786052100028 |
Dil | : | Türkçe |