
Istanbul-Zug
„Istanbul Train“ ist das Werk, in dem Graham Greene, einer der meistgelesenen britischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begann, seine Identität als Romanautor zu finden. Gleichzeitig gleicht er mit seiner fließenden Handlung einem Thrillerroman und ist tatsächlich der erste seiner Romane, der durch sein tieferes moralisches Fundament auffällt. Loyalität, die Pflichten gegenüber sich selbst und anderen sowie die Hingabe an das eigene Land gehören zu den Hauptthemen von Greenes Roman, in dem er über Rassismus und Kommunismus nachdenkt. Der Roman erzählt die Geschichte einer Gruppe von Menschen, die sich auf eine Zugreise von Ostende nach Istanbul begeben. Jeder dieser Passagiere widerspricht den akzeptierten gesellschaftlichen Werten in der Welt der 1930er Jahre: ein Jude, der durch das antisemitische Europa reist, ein kommunistischer Revolutionär, ein Dieb und Mörder, der prahlt, nie gefasst worden zu sein, ein Alkoholiker, dessen sexuelle Orientierung es könnte Eine Journalistin und ein Revuemädchen, die in einer Zeit, in der Schönheit den Wert von Frauen bestimmte, kaum etwas zu bieten hatten. Die Schicksale dieser Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in den Zug einsteigen, werden während der gesamten Reise miteinander verflochten sein.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teiggröße
: 12,5 x 20,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Druck
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
ISBN | : | 9786052957714 |