
Italien Reisen
Übersetzung von Gürsel Aytaç, Vorwort von Thomas P. Saine, Nachwort von Roberto M. Dainotto, Chronologie des Autors und der Periode.
Italy Travel vereint die Reiseberichte des größten Meisters der deutschen Literatur, Goethe, von seiner Reise nach Italien, dem Land seiner Träume. Am Morgen des 3. September 1786 verlässt Johann Wolfgang von Goethe heimlich, ohne jemanden zu informieren, sein Weimarer Zuhause und macht sich auf den Weg nach Italien, von dem er seit seiner Kindheit geträumt hat. Goethe, der den Ruhm, den er mit „Die Leiden des jungen Werther“ erlangte, die er in jungen Jahren schrieb, und seine Stelle als Minister satt hat, hofft, dass diese Flucht ein Heilmittel für seine abgestumpfte Kreativität sein wird. Um nicht erkannt zu werden, ändert er seinen Namen und informiert nicht einmal seine engsten Leute über seinen Aufenthaltsort. Diese Reise, von der er dachte, dass sie einige Monate dauern würde, dauerte am Ende fast zwei Jahre. Während der Reise macht Goethe detaillierte Beobachtungen über die Geographie, die Menschen, die Kultur und das tägliche Leben Italiens. In diesen Reiseberichten, die größtenteils autobiografische Spuren tragen, werden wir auch Zeuge des persönlichen Wandels des Autors von einem extravaganten Leben zu einem einfachen Dasein.
„Goethes Werke sind so weit fortgeschritten, dass die deutsche Sprache immer noch versucht, ihn einzuholen.“
"Es funktioniert."
-FRANZ KAFKA-
„Goethe war nicht nur der größte deutsche Dichter, er war auch der Größte
Er war ein großartiger Deutscher.
-KARL MARX - FRIEDRICH ENGELS-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 367
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 367
Erstdruckjahr: 2014
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 367 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789750516658 |
Dil | : | Türkçe |