
Delikanlı
Fjodor Michailjewitsch Dostojewski wurde am 30. Oktober 1821 geboren. Er wurde in eine bürgerliche Familie hineingeboren und hatte eine unglückliche Kindheit; Schon in jungen Jahren wandte er sich der Literatur zu. „Der junge Mann“ ist, wie alle großen Romane Dostojewskis, die Geschichte eines Freiheitskrieges. Der Protagonist Dolgurukiy, der die Freiheit mit Geld erkaufen möchte, ist jemand, der das Leben mit mehr Ironie betrachtet und sagt, dass er keinen Vater hat, wohin er auch geht. Seine Erfahrungen werden ihn nicht abschrecken, eines Tages wird er sich nach und nach vom Etikett der Sklaverei befreien und als Dostojewskis „Junger Mann“ vor uns erscheinen.
„Nur wenn wir erschöpft sind, wenn wir bis zum Ende unserer Leidensfähigkeit gelitten haben und wenn wir das ganze Leben als eine einzige Wunde empfinden, die wie Glut brennt, wenn wir Verzweiflung und den Tod der Verzweiflung atmen, wenn wir Wenn wir jedoch tot sind, sollten wir Dostojewski lesen, wenn wir vor Erschöpfung allein gelassen werden und das Leben betrachten, als ob wir mit einer Lähmung zu kämpfen hätten etwas davon mitnehmen wollen, dann sind wir offen für die Musik dieses schrecklichen und großartigen Schriftstellers...
Nur dann können wir die außergewöhnliche Bedeutung seiner beängstigenden und oft höllischen Welt erfahren ...“
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 688
Druckjahr: 2005
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İskele Publishing
Erstdruckjahr: 2005
Seitenzahl: 688
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İskele Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 688 |
ISBN | : | 9789759099190 |
Dil | : | Türkçe |