Kalte Intimitäten

Kalte Intimitäten

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM628
Lagerbestand
Auf Lager
Price
9,72 USD + VAT
*starting from 1,46 USD!
%20 Rabatt
9,72 USD
7,78 USD


Wir alle sind uns bewusst, dass wir mit unzähligen Bildern und Botschaften bombardiert werden. So sehr, dass wir uns, wenn wir morgen zurückblicken, mit naivem Optimismus an diese Tage erinnern können. Wie können wir Widerstand leisten oder uns treiben lassen? Wir leben mit dem Internet, dem Fernsehen, den sozialen Medien, der ängstlichen Moderne, rationaler Dummheit, Apathie, grobem Eigennutz, Fantasie und Paranoia. Eva Illouz diskutiert die Mentalität der jüngsten Zeit unter Verwendung und Abkehr von der kritischen Theorie. Es wird untersucht, wie sich das Konzept der Selbstverwirklichung, das psychologisches und politisches Glück umfasst, verändert hat. In Anlehnung an Adorno macht er auf die enge Beziehung verschiedener Institutionen im Prozess der Kommerzialisierung des Selbst aufmerksam: Psychologische Überzeugung, Selbsthilfeliteratur, Beratungsindustrie, Staat, Pharmaunternehmen und Internettechnologie seien bei der Gestaltung miteinander verflochten die Grundlage des modernen psychologischen Selbst. Es versucht, die widersprüchliche Logik zu untersuchen, die Emotionen mit Kapital verbindet.
Soziale Distanz resultiert nicht aus dem Fehlen gemeinsamer Merkmale, sondern aus der Abstraktheit dieser Merkmale. Distanz entsteht nicht, wenn Menschen nichts gemeinsam haben, sondern wenn sie viel gemeinsam haben. Mit anderen Worten: Die Distanz ergibt sich aus der Tatsache, dass die Menschen mittlerweile eine gemeinsame und hochgradig standardisierte Sprache teilen.

Eine interessante und maßvolle Kritik der heutigen Zeit... Ein neuer Beitrag zur kritischen Theorie...



Anzahl der Seiten: 168

Druckjahr: 2011


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 168

Erstdruckjahr: 2011

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 168
Basım Yılı : 2011
ISBN : 9789750509766
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Kalte Intimitäten Wir alle sind uns bewusst, dass wir mit unzähligen Bildern und Botschaften bombardiert werden. So sehr, dass wir uns, wenn wir morgen zurückblicken, mit naivem Optimismus an diese Tage erinnern können. Wie können wir Widerstand leisten oder uns treiben lassen? Wir leben mit dem Internet, dem Fernsehen, den sozialen Medien, der ängstlichen Moderne, rationaler Dummheit, Apathie, grobem Eigennutz, Fantasie und Paranoia. Eva Illouz diskutiert die Mentalität der jüngsten Zeit unter Verwendung und Abkehr von der kritischen Theorie. Es wird untersucht, wie sich das Konzept der Selbstverwirklichung, das psychologisches und politisches Glück umfasst, verändert hat. In Anlehnung an Adorno macht er auf die enge Beziehung verschiedener Institutionen im Prozess der Kommerzialisierung des Selbst aufmerksam: Psychologische Überzeugung, Selbsthilfeliteratur, Beratungsindustrie, Staat, Pharmaunternehmen und Internettechnologie seien bei der Gestaltung miteinander verflochten die Grundlage des modernen psychologischen Selbst. Es versucht, die widersprüchliche Logik zu untersuchen, die Emotionen mit Kapital verbindet. Soziale Distanz resultiert nicht aus dem Fehlen gemeinsamer Merkmale, sondern aus der Abstraktheit dieser Merkmale. Distanz entsteht nicht, wenn Menschen nichts gemeinsam haben, sondern wenn sie viel gemeinsam haben. Mit anderen Worten: Die Distanz ergibt sich aus der Tatsache, dass die Menschen mittlerweile eine gemeinsame und hochgradig standardisierte Sprache teilen. Eine interessante und maßvolle Kritik von heute... Ein neuer Beitrag zur Kritischen Theorie... Anzahl der Seiten: 168 Erscheinungsjahr: 2011 Sprache: Türkisch Verlag: Contact Publishing Anzahl der Seiten: 168 Jahr der Erstauflage: 2011 Sprache: Türkisch ILETISIM628
Kalte Intimitäten

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.