
Kapital Manga 2. Cilt
Der mit diesem zweiten Band vervollständigte Kapital Manga erzählt die Geschichte von Kapital, dem Meisterwerk von Karl Marx, dem Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, in Manga-Form (japanisches Comicbuch). Das Wesen und die Grundkonzepte des „Kapital“ werden mit einer eindrucksvollen Geschichte verknüpft, die sich um die Produktionsprozesse in einer Käserei dreht, und so rückt „Kapital“, das allgemein als ein gewaltiges Werk angesehen wird, in den Mittelpunkt des Interesses einer sehr breiten Leserschaft.
Die Erstveröffentlichung dieses Werks erfolgte weltweit erstmals im japanischen Verlag East Press. Die Veröffentlichung des Werks, das sowohl durch seine Visualität als auch durch seinen Inhalt und seine Fiktion hervorsticht, sorgte weltweit für große Resonanz. Der erste Band des Werks, der im Oktober 2009 ins Türkische übersetzt wurde, stieß sowohl in der Türkei als auch in Japan auf großes Interesse.
Im zweiten Band des „Kapital“-Manga tritt Friedrich Engels, der nach Marx‘ Tod den zweiten und dritten Band des „Kapital“ vorbereitete, als Erzähler vor den Leser. Indem Engels Begriffe wie Ware, Geld, Gebrauchs- und Tauschwert, konstantes und sich veränderndes Kapital sowie Mehrwert definiert, fasst er am Beispiel von die Art und Weise, wie Ausbeutung stattfindet und wie der kapitalistische Produktionsprozess unweigerlich zu Krisen führt, in einer eindrucksvollen und verständlichen Sprache zusammen die Käserei.
Unterdessen genießen es unsere Helden Robin und Daniel, ihr Geschäft auszubauen. Die neue Käsesorte, die sie auf den Markt brachten, erfreute sich großer Beliebtheit und der Umsatz stieg. Um der boomenden Nachfrage gerecht zu werden, werden Kredite aufgenommen, die Kapazität der Fabrik erhöht und die Maschinen erneuert ... Während alles scheinbar gut läuft, befinden sich junge Fabrikbesitzer mitten in der Krise. Der Rest ist sehr vertraut: Geschlossene Fabriken, entlassene Arbeiter, bankrotte Banken ... Die Realitäten der heutigen Welt sind unsere Geschichte!
„Kapital Manga“ verspricht Lesevergnügen: Sowohl für diejenigen, die monatelang durch die Passagen des „Kapital“ gewandert sind, als auch für die Leser, die ihren Traum von der Lektüre des „Kapital“ noch nicht verwirklichen konnten ... Sowohl für junge Leute, die es kennenlernen möchten die grundlegendsten Konzepte des Kapitals und für junge Leute, die sich mit den grundlegendsten Konzepten des Kapitals vertraut machen möchten. Für ältere Comic- und Manga-Fans.
Anzahl der Seiten: 192
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Illustrator: East Press
Anzahl der Seiten: 192
Erstdruckjahr: 2010
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 192 |
ISBN | : | 9789944122962 |
Dil | : | Türkçe |