
Kapitalismus und die Ökonomie des Kapitalismus
Dieses Buch konzentriert sich auf die Geschichte des Kapitalismus und der Wirtschaft von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum 21. Jahrhundert und analysiert kritisch die dynamische, interaktive Verbindung zwischen Kapitalismus und Wirtschaftstheorie. In diesem Zusammenhang werden die über viele Jahre durchgeführten Studien in beiden Bereichen im Rahmen der Themenströmung diskutiert und gezeigt, dass es sich bei den Ökonomen innerhalb der dominierenden Wirtschaftsbewegung um Ideologen handelt, die den Kapitalismus auf die eine oder andere Weise heiligen. Auch die Thesen bedeutender Ökonomen, die der vorherrschenden Wirtschaftsschule angehören oder diese ablehnen, werden in der Studie zusammengefasst: Adam Smith, Thomas Malthus, Jeremy Bentham, John Stuart Mill, Karl Marx, Thorstein Veblen, Rosa Luxemburg, John Maynard Keynes, Paul Samuelson, Milton Friedman und Eric Hobsbawm.
Diese Studie richtet sich an die Gemeinschaft sensibler Leser, ob akademisch oder nicht, die in ihren Knochen spüren oder fühlen, dass der soziale und wirtschaftliche Trend nicht geht, aber nicht in der Lage sind, den verworrenen Thesen der vorherrschenden Ökonomen und ihrer Partner in der Politik gerecht zu werden .
Durch die Berücksichtigung der betreffenden Gemeinschaft zielt das Buch darauf ab, die Auswirkungen der gefährlichen Thesen zu beseitigen, die die heutige Wirtschaftspolitik bestimmen, und zu entschlüsseln, dass der Kapitalismus aufgrund und trotz der Veränderungen, die er im Laufe der Jahre erfahren hat, eher destruktiv als konstruktiv ist und schlägt dann ein Bündel möglicher und wünschenswerter Optionen vor.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 392
Druckjahr: 2013
E-Book:
Anzahl der Seiten: 358
Druckjahr: 2008
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Erstdruckjahr: 2008
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 392 |
ISBN | : | 9789944122313 |
Dil | : | Türkçe |